Holz-Behandlung im Außenbereich - anstatt Streichen auch Spritzen möglich??

dorbiller

ww-pappel
Registriert
19. Juni 2007
Beiträge
1
Ort
Parkstein
Hallo zusammen,

wir haben zwei lange holzzäune mit latten und das haus zur hälfte mit holz verkleidet. leider ist die streicharbeit immer total lästig. außerdem wurde das holz vor 5 jahren das letztemal gestrichen und schaut dementsprechend aus. kann man holzlasur auch mit kompressor und spritzpistole auftragen oder ist streichen besser? bring das was, wenn man gleich 2 mal (in abstand von einer woche) die holzverkleidung streicht, damit man nicht wieder so schnell streichen muss? auf was muss ich achten beim kauf einer holzlasur? auf den preis? 30 euro für 5 liter, haben wir immer ausgegeben. unser holz ist kiefer-farben gestrichen. vielen lieben dank für euere antworten. lg doris
 

500/1

ww-esche
Registriert
29. September 2006
Beiträge
593
Ort
Nürnberg
Hallo,
spritzen ist Quatsch.
Da geht mehr daneben als auf den Zaun.
Spritzen an senkrechten Flächen erfordert schon einiges an Übung um einen gleichmäßigen Auftrag ohne Läufer hinzubekommen.
Zweimal streichen bringt nicht nur was das steht eigentlich auch auf jeder Farbe drauf, dass 2-3 gestrichen werden sollte.
Auf was man achten sollte?
Auf den Preis sollte man dann achten wenn man mit möglichst wenig Geld viel Farbe bzw. Kanisterinhalt kaufen will und auf die Qualität der Farbe keinerlei Wert legt.
Billige Farben haben in der Regel einen deutlich geringeren Festkörpergehalt als teurere. Um dasselbe Ergebnis zu erzielen muss man also deutlich mehr Kanisterinhalt einsetzen. Sprich natürlich auch öfter streichen.
Ich empfehle dir dich im Fachhandel beraten zu lassen.
Farbsysteme von Sikkens sind m. E. empfehlenswert.
Verwende keine Acrylfarben.
Einfach in der Handhabung sind viele Dünnschichtlasuren.
 
Oben Unten