Holz Außenfest machen

maxblass

ww-pappel
Registriert
5. April 2005
Beiträge
1
Ort
Hnnover
Hallo,
bin neu hier, also fals ich hier eine frage stelle die schon zu genüge besprochen wurde, bitte verlinken (hab mit der suche nix gutes gefunden)


also ich habe einen vollholz-Handlauf auf dem Balkon und Blumenkästen (verkleidung der eigendlchen blumenkästen aus verleimten holzschichten (weiß nicht wie diese Platten heißen)) und beide wurden vor ca. 1-jahr mit schwedenlach bestrichen (3-4 Schichten), so wurde es mit von meinem holz-händler enpfohlen...

das problem ist, dass es bei allen unter dem Lach anfängt zu schimmeln :mad:

hab ich noch ne chance das holz zu retten?? abschlifen und mit etwas anderem behandeln? wohmit???

Danke, Max
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

du schreibst leider nicht welches Holz das ist. Aber ich vermute mal Fichte. Schwedenlack sagt mir nix. Bei Fichte könnte sowas was aussieht wie Schimmel, Bläue sein. Bläue ist ein Pilz, aber weder gesundheitsgefährdend, noch Holzzerstörend. Ist lediglich ein optischer Mangel. Dem beugt man in der Regel vor in dem man das Holz mit einem Bläueschutz behandelt, ist in den meisten Holzschutzlasuren enthalten. Schwedenlack sagt mir nix. Was ich mit Schweden.. kenne ist Schwedenrot. Bezeichnet in erster Linie einen in Skandinavien recht verbreiteten Rot-Ton. Ob dieser einen Bläueschutz intergriert ist weiß ich nicht. Könnte evtl auf dem Gebinde (Dose) deines Lackes stehen. Wobei ich hoffe dass das kein Lack ist sondern eine Lasur. Lack versiegelt eine Oberfläche d.h. Wasser kann nicht durchdringen. Das mag auf den ersten Blick ja vorteilhaft für aussen sein. Nur beinhaltet Holz auch wenn es verbaut ist und da insbesondere im aussenbreich noch Wasser welches je nach Witterung und Temperatur nach aussen will. Da dies aber der Lack verhindert sucht sich das Wasser im Holz einen Weg nach draussen: der Lack reißt auf und platzt ab so das dass Wasser raus kann. Nun aknn aber auch Waser rein und das Problem weitet sich aus.
Evtl kannst du uns genaueres zum deiner Farbe sagen Hersteller , Bezeichnung ? Und auch betsätigen das es sich bei dem Holz um Fichte handelt.
 
Oben Unten