Holz abfärben verhindern

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.677
Ort
Maintal
Moin.
Ich habe an eine Fichte Bohle jeweils links und rechts Rubinie geleimt. Schon beim Leimen ist mir aufgefallen dass der Leim nicht mehr weiß war sondern vermutlich durch die Rubinie sich gelb verfärbt hat.
Nicht schlimm dachte ich. Wird ja noch geschliffen.
Beim Schleifen dann die Überraschung.
Der Schleifstaub hat sich so in die Fichte gearbeitet dass sich dort eine leicht braune Oberfläche gebildet hat.
Habe dann die Fichte recht mühsam nochmals geschliffen ohne die Rubinie mit zu schleifen.
Meine Frage nun :
Kann man dieses abfärben irgendwie verhindern oder habe ich was falsch gemacht?
Danke Euch
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Das kommt auch bei anderen Hölzern vor, z B. Ebenholz. Ölhaltige Hölzer halt.
Nach dem Schleifen mit der Ziehklinge ran. Dann geht das weg.
So mache ich das zumindest.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.677
Ort
Maintal
Hi.
Das warum : Habe mir zum üben von Radien etc mit der Bandsäge eine bandsaw Box gebaut.
Dazu wollte ich unterschiedliche Hölzer haben.
@dascello
Ziehklinge. Ja denke das wäre das richtige gewesen.
Danke :emoji_thumbsup:
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.677
Ort
Maintal
Hi.
Hier mal ein Bild der fertigen Box.
Finde den Kontrast der Hölzer sehr schön. Nicht alles 100 Prozent gelungen aber für das erste mal bin ich zufrieden
 

Anhänge

  • IMG_20220417_103829_1.jpg
    IMG_20220417_103829_1.jpg
    123,3 KB · Aufrufe: 44
  • IMG_20220417_103923.jpg
    IMG_20220417_103923.jpg
    103,2 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_20220417_103821.jpg
    IMG_20220417_103821.jpg
    114,9 KB · Aufrufe: 45
  • IMG_20220417_103809.jpg
    IMG_20220417_103809.jpg
    103,4 KB · Aufrufe: 44

PurplePony

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2.717
Ort
NRW
Glückwunsch zum Projekt.
Zunächst etwas außergewöhnliche Holzauswahl aber warum denn nicht.
 
Oben Unten