Holz Öl entfernen

Maxpauli

ww-pappel
Registriert
20. August 2005
Beiträge
3
Hallöchen zusammen

wir haben uns vor einiger Zeit einen ganz tollen massiven Pinientisch gebraucht gekauft. Lediglich die Oberfläche war von unseren Vorgängern weiß!!! lackiert (eine echte Sünde, wenn ihr mich fragt). Folglich haben wir die Tischplatte abgeschliffen und 2 Mal geölt. Allerdings ist das Pinienholz durch das Öl nun richtig gelb gefärbt (passt so gar nicht zu den Füßen , die sind nämlich gebürstet und gekalkt). Kann mir jemand vielleicht sagen, ob und wenn wie man das Öl wieder entfernen kann? Und wie kann man dem Tisch dann zu einer anderen Farbe verhelfen?
Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.424
Alter
59
Ort
Paderborn
chalet

Hallo Maxpauli,

ich denke mal das der Tisch , bzw. die Füße so wie auf diesem Bild aussehen.
http://www.tischlertipp.de/photopost/showphoto.php/photo/45/cat/562

wenn du dann diese Anweisungen folgst, kommst du zu deinem Ziel.
http://www.tischlertipp.de/forum_2.3/upload/showthread.php?t=2368

Allerdings vermute ich mal, dass du das ohne externe Hilfe und Geräten nicht alleine machen kannst.
Die Tischplatte müsste zuvor auch komplett abgeschliffen und vom Öl gesäubert werden.

Nur mal meine Meinung zu dieser Pinie gebürsteten Oberfläche.
Das ist zwar ein schöner Name, aber vom ursprünglichen Holz siehst du da auch nicht viel mehr als bei der weiß lackierten "sündigen" Tischplatte. Die Struktur ist halt nur sehr gut passend dazu gemacht, das es für den Laien aussieht wie das natürliches Holz.
 

Maxpauli

ww-pappel
Registriert
20. August 2005
Beiträge
3
Hallöchen Michael

vielen lieben Dank für deine schnelle Antwort. Also du meinst man bekommt das Öl durch normales Abschleifen herunter? Ist das sehr aufwendig? Aufwendiger als Lack abzuschleifen ? (ich denke mal Öl dringt ja tiefer ein ins Holz oder?)
Gibt es da vielleicht besonderes Schleifpapier oder ein besonderes Verfahren?

Nochmals lieben Dank für deine Antwort und einen schönen Sonntag noch

P.S: Übrigens mit dem Foto lagst du genau richtig und ganz unrecht hast du natürlich mit deiner Meinung nicht. Von dem ursprünglichen Holz sieht man wirklich nicht viel. Ich mag halt nur die gelbliche Färbung nicht so leiden. Vielleicht kann man den Tisch
ja trotzdem ölen und nur dem Öl eine andere Färbung verleihen, so dass die Platte dann halt nicht gelb wirkt?
 
Oben Unten