Hochglanz Laminatboden

tbird

ww-pappel
Registriert
4. Mai 2007
Beiträge
6
Ort
D´town
Hi Leute ich plane die Verlegung von Laminat in meiner nächsten Wohnung.

Hat schon jemand erfahrung mit den Hochglanzlaminaten gemacht, Meine Frau Scheut das Putzen und glaubt dasm an das imSommer jeden nackten Fußabdruck drauf sehen würde. Nein - spart euch jetzt die Kommentare: Öfter mal die Füße waschen :rolleyes:emoji_open_mouth:der nur wenn de Schweißfüße hast.

Alternativ spielen wir auch mit dem Gedanken Steinlaminat-Imitat von Paraod... zu verlegen. Da sind die Kanten ja abgeflacht udn es bildet sich eine V-Fuge an den Rändern. Sammelt sich da nicht der Staub mit der Zeit drin - oder ist das so minimal das es beim normalen Wischen einfach mit rausgewischt wird.

Bin gespannt was Ihr mir so zu erzählen habt - fragt aber auch mal eure Frauen Männers - die Putzen oft mehr als wir glauben.

Ich zitiere mal - den Mann: " Nee, ist immer sauber bei uns - nie was drauf zu sehen - macht keine Arbeit !!!"

Und jetzt die Frau aus dem Hintergrund: "Klar ist da nie was zu sehen - da ich jeden Tag nach der Arbeit putze bevor Du nach Hause kommst."

Trotzdem schon mal Danke - ich weiß auch das es eine Empfindungssache ist den einen Stört es den anderen noch nicht - aber Ihr könnt ja auch Fotos schicken.

Gruß tbird
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.893
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Hochglanz auf dem Boden: vergiss es das Putzen ist noch das gernigste Problem aber so kratzfest das da nicht früher oder später Kratzer und seien es nur solche die man als Microkratzer bezeichnen könnte wird es geben, und dann war da mal Hochglanz. Und so lange es evtl glänzend beleibt sieht man jedes kleinstes Dreckklümpchen, Staubkörnchen oder wie man das auch immer bezeichnen will.
Hochglanz mag zwar derzeit gerade IN sein aber als Fußboden : Nee nu wirklich nicht.
 

Hobelmaul

ww-kiefer
Registriert
24. Februar 2007
Beiträge
47
Ort
Dortmund
Hallo

Hochglanz auf dem Boden: vergiss es das Putzen ist noch das gernigste Problem aber so kratzfest das da nicht früher oder später Kratzer und seien es nur solche die man als Microkratzer bezeichnen könnte wird es geben, und dann war da mal Hochglanz. Und so lange es evtl glänzend beleibt sieht man jedes kleinstes Dreckklümpchen, Staubkörnchen oder wie man das auch immer bezeichnen will.
Hochglanz mag zwar derzeit gerade IN sein aber als Fußboden : Nee nu wirklich nicht.

Da kann ich mich nur anschließen!

Gruß Andreas
 

Unregistriert

Gäste
Danke für eure ehrlichen Antworten. Habt Ihr zufällig auch erfahtungen zu Parador Steinimitat Laminaten ? Die mit der V-Füge siehe oben in meine Text.

Danke und Gruß

Tbird
 

sabrina

Gäste
Hochglanz-Laminat

Hey,

also ich kann hochglanz-laminat nur empfehlen! Wir haben es im Schlafzimmer und in der Stube in dunkel-braun schon seit 2 Jahren und es ist sehr pflegeleicht.

Natürlich enstehen mit der Zeit vom Staubsaugen und wischen kleine Kratzer, aber diese habe ich auch auf dem matten Laminat und man sieht sie nur, wenn das Tageslicht direkt drauf scheint (ähnlich wie bei Autolack nach der Waschanlage).

Wir haben in der ganzen Wohnung sehr viele Fenster, die bis auf den Boden gehen, d. h. unsere Wohnung wird den ganzen Tag von Licht durchflutet, aber dank der Organza-Gardinen sieht man weder Staubkörner noch Kratzer. Und Gardinen hat ja wohl jeder vor den Fenstern?!

Was den Dreck betrifft: Fußabdrücke sieht man gar nicht auf dem Laminat, außer du cremst Deine Füße ein! Dann wird's aber auch rutschig! Alle anderen Flecken/ Staubkörner sind genau so sichtbar wie auf normalen Laminat.

An Deine Frau: auch das Wischen macht gleich viel mehr Spaß, weil die Flecken (auch von Schweißfüßen) mit einem Wisch weg sind. Was bei stumpfen Laminat nicht so ist, da muss man ständig schruppen...

Ich hoffe, ich konnte Euch weiter helfen?!

LG Sabrina
 

Unregistriert

Gäste
hallo leute!!!
brauche eure hilfe...wo kann man denn hochglanz laminat kaufen
 

Onkel D

ww-kastanie
Registriert
6. August 2008
Beiträge
26
Ort
Pfungstadt
Hochglanz / Parador Laminat

Halli Hallo Hallöchen,

zu Hochglanz Laminat, bis dato habe ich keine einzige Kom. eines solchen Laminates verkauft, sieht ulkig aus, bezweifle aber, ähnlich meiner Vorgänger, die Dauerhaftigkeit des Glanzes.

Finde ich zu dem eher unnatürlich.

Zu Parador (Stone- Click) V-Fuge:

Sicher eine Fuge, stellt immer einen Schmutzfang dar. Aber selbst wenn deine Frau oder du, keine Putzfanatiker seid; wer drückt denn schon Dreck in die Fuge rein.
Nach meiner Erfahrung lässt sich der grobe Dreck einfach aussaugen.
Und/ Oder:
Bei der "" Nebelfeuchten "" -Reinung einen Wischmop wählen mit etwas längeren Wischfasern, die dann auch in die Fuge rutschen und den Dreck mitnehmen.

Hope to Help

Gruß Onkel D
 

PeterTheFox

ww-pappel
Registriert
8. Dezember 2008
Beiträge
1
Hallo.

Ich habe bei einem Kunden vor einem halben Jahr Resopal Hochglanz Laminat vom Resopal | Parkett-Store24 verlegt, und der ist bis heute sehr zufrieden damit und ich muss sagen, nach der Verlegung sah es echt Spitze aus. Seitdem war ich leider nicht mehr vor Ort, aber da er sich noch nicht beschwert hat *toi toi toi :emoji_wink: , denke ich mal ist alles gut.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.284
Ort
Berlin
Hallo PeterTheFox,
neuerdings wird die Firma Holz Richter bzw. ihre Homepages hier öfter empfohlen. Das ist nicht weiter schlimm, denn die Firma leistet sicherlich gute Arbeit, berät kompetent und verkauft gute Produkte. Auf diese Qualitäten hinzuweisen ist ein wirklich wertvoller Hinweis für alle Forumsteilnehmer. Sehr seltsam kommt es aber an, wenn so getan wird als sei man selbst nicht bei dieser Firma beschäftigt...
Also: Spiel' doch lieber mit offenen Karten (da gibt es z.B. Frankundfrei der spielt mit offenen Karten, berät hier und verkauft dabei sicherlich auch seine Produkte), empfiehl die Produkte Deiner Firma in AKTUELLEN Themen und lanciere hier keine Schleichwerbung bei uralten Themen. Derjenige der hier im Mai 2007 Laminat legen wollte hat es entweder eh schon getan und wird auch weiterhin darauf verzichten....

Gruß

Heiko (NUTZER dieses Forums, in keinerlei Weise "offiziell" für das Forum tätig!)
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.893
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

da kann ich Heiko nur zustimmen, wobei man via google zu den teils unmöglichen Suchbegriffen bei woodworker landet - spricht ja durchaus für die Bandbreite des Forums- . Da fühlt sich dann evtl manch einer dazu berufen seinen Senf zu dem gefundenen Thema hinzuzugeben. Auf das Datum wird nur selten geachtet. Ruft bei mir manchmal auch Kopfschütteln hervor. Aber manch einer meint das alles im web gaaaaanz aktuell ist.
 
Oben Unten