Hochglanz Alu Kanten anleimen

Unregistriert

Gäste
Hallo Zusammen

Für einen Auftrag musten wir auf unserer Homag Kal 311 Hochglanzalukanten anleimen, Das Problem mit diesen Kanten war jedoch, das die Lichtschranke beim Kanteneinzug die Kante nicht sehen konnte, und deshalb immer eine Störung meldete, und auch logischerweise den Vorschub auschaltet. Eine ganze Kantenrolle mit klebeband abdecken währe eine Lösung, ist aber nicht gerade prikelnd. hat jemand von euch dieses Problem auch schon gehat, und welche Lösung habt ihr?
 

Markus84

ww-kastanie
Registriert
6. November 2012
Beiträge
28
Ort
Münster
Hallo,
evt. könnte eine Laserschranke abhilfe schaffen. Ist allerdings nicht ganz billig, je nach Hersteller.

Gruß Markus
 

Markus84

ww-kastanie
Registriert
6. November 2012
Beiträge
28
Ort
Münster
Ich schon wieder,
bin zwar kein Holzprofi aber hab mal in unseren Ersatzteilen geschaut. Es gibt auch Lichtschranken, die keinen Reflektor haben sondern nen „Aufnehmer“ auf der anderen Seite, der merkt dann auch ob Aluglanz vorbei kommt. Habt Ihr eine mit Reflektor?

P.S. Will nix verkaufen bin in nem Werksservice tätig und daher auf einen Hersteller in der Werkzeugmaschinenbranche beschränkt.

Gruß Markus
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Gibt es die Kantenbänder nicht auch mit Schutzfolie? Hätte ich jetzt angenommen bei Hochglanz
oder Spiegelglanz. Sonst dünnes Folienband mit reinlaufen lassen. Evtl. mal einen IR Filter vom
Fotoapperat vor die Linse halten ob das die Lichtschranke überzeugt. MfG Harald
 

Esel10

ww-pappel
Registriert
10. November 2012
Beiträge
2
Ort
Schweiz
Ich schon wieder,
bin zwar kein Holzprofi aber hab mal in unseren Ersatzteilen geschaut. Es gibt auch Lichtschranken, die keinen Reflektor haben sondern nen „Aufnehmer“ auf der anderen Seite, der merkt dann auch ob Aluglanz vorbei kommt. Habt Ihr eine mit Reflektor?

Ja unsere Maschine hat einen Reflektor. Wenn wir diese Kanten noch öfters benutzen, werde ich dem Chef deinen Vorschlag unterbreiten.
 

Esel10

ww-pappel
Registriert
10. November 2012
Beiträge
2
Ort
Schweiz
Und ja die Kantenbänder haben eine Schutzfolie darauf, aber für die Lichtschranke ist auch diese unbrauchbar. Ich habe dann beim Kanteneinzug einen Wasserfesten Filzschreiber befestigt, der so einen fetten Strich auf die Kante gezeichnet hat. da die Schutzfolie danach abgezogen werden konnte war die Kannte wieder recht sauber. das hat für den einen Auftrag gerade so gereicht. Aber viel mehr möchte ich so nicht bearbeten. Vorallem das Reinigen sämtlicher Andruckrollen und Anlaufringe....
 

Markus84

ww-kastanie
Registriert
6. November 2012
Beiträge
28
Ort
Münster
Hallo, die Variante Lichtschranke plus Aufnehmer ist auch gar nicht so teuer. Die Laservariante ist bei uns dann die Festool quasi. :emoji_slight_smile:
Die anderen Varianten wären nich BG konform.

Gruß Markus
 
Oben Unten