MissLungen
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2007
- Beiträge
- 1
Hallo,
jaaa, ich weiß, es gibt schon einige Beiträge hier zum Thema, aber ich glaube, meiner wird trotzdem noch in eine andere Richtung gehen.
Ich ziehe bald um, und das neue WG Zimmer ist relativ lang, aber schmal. Ich habe mir jetzt in den Kopf gesetzt, dass ich, um nicht wie in einem Schlauch zu wohnen, gerne ein Hochbett reinbauen würde, sofern das mit der Höhe denn hinkommt. Türen sind ja meist 2m hoch und so hoch müsste das Bett dann auch sein, da es direkt dort an der Tür stehen würde.
Die erste frage ist: Wie viel Platz braucht man wohl, zwischen Bett und Decke. Für mich sehen 50 cm schon viel aus, aber ich hab keine realistische Einschätzung davon, was tatsächlich bequem und kopfschonend ist. ch will hinterher auf keinen Fall ne böse Überraschung erleben und mich von der Treppe ins bett drücken müssen.
Sooo, jetzt gehts weiter. Ich bin ein Mädchen und hab vom Bauen nicht allzu viel Plan, daher auch wenig Ahnung, was beim Bettenbauen realistisch ist. Das Zimmer ist ca. 2,50 breit, so lang sollte das Bett dann natürlich sein, also direkt von Wand zu Wand gehen. Insgesamt nicht mehr Fläche als 2,50 * 1,50 haben.
Wie überlege ich jetzt realistisch was ich möchte? Wo fang ich an, abgesehen davon, dass ich ne Vorstellung davon habe, wie es aussieht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Auftritt im Baumarkt, so wie sonst auch, nicht sonderlich kompetent wird, und der Verkäufer hat am Ende vielleicht nichtmal mehr Ahnung als ich, das könnte ganz schön in die Hose gehen, wenn ich nicht wirklich sicher bin, was ich möchte.
Interessant wäre natürlich auch eine Kostenabschätzung, wobei ich, wenn ich weiß, dass es ewig hält, auch gerne mehr ausgebe für vrnünftige Stützen und Kanten und Schrauben und ich hab keine Ahnung was man braucht.
Achja, was ich mir vorstelle, das ist auf jeden fall wesentich: Das Bett soll wie eine Art Podest sein, das heißt, ich möchte oben nich auf nem Lattenrost liegen, sondern n richtigen Boden haben.
Vielleicht gibt mir jemand n Tipp, dann könnte ich ja mal ne Zeichnung anfertigen, über die man dann weiter diskutieren kann.
Danke schonmal im Voraus!
jaaa, ich weiß, es gibt schon einige Beiträge hier zum Thema, aber ich glaube, meiner wird trotzdem noch in eine andere Richtung gehen.
Ich ziehe bald um, und das neue WG Zimmer ist relativ lang, aber schmal. Ich habe mir jetzt in den Kopf gesetzt, dass ich, um nicht wie in einem Schlauch zu wohnen, gerne ein Hochbett reinbauen würde, sofern das mit der Höhe denn hinkommt. Türen sind ja meist 2m hoch und so hoch müsste das Bett dann auch sein, da es direkt dort an der Tür stehen würde.
Die erste frage ist: Wie viel Platz braucht man wohl, zwischen Bett und Decke. Für mich sehen 50 cm schon viel aus, aber ich hab keine realistische Einschätzung davon, was tatsächlich bequem und kopfschonend ist. ch will hinterher auf keinen Fall ne böse Überraschung erleben und mich von der Treppe ins bett drücken müssen.
Sooo, jetzt gehts weiter. Ich bin ein Mädchen und hab vom Bauen nicht allzu viel Plan, daher auch wenig Ahnung, was beim Bettenbauen realistisch ist. Das Zimmer ist ca. 2,50 breit, so lang sollte das Bett dann natürlich sein, also direkt von Wand zu Wand gehen. Insgesamt nicht mehr Fläche als 2,50 * 1,50 haben.
Wie überlege ich jetzt realistisch was ich möchte? Wo fang ich an, abgesehen davon, dass ich ne Vorstellung davon habe, wie es aussieht. Ich bin mir ziemlich sicher, dass mein Auftritt im Baumarkt, so wie sonst auch, nicht sonderlich kompetent wird, und der Verkäufer hat am Ende vielleicht nichtmal mehr Ahnung als ich, das könnte ganz schön in die Hose gehen, wenn ich nicht wirklich sicher bin, was ich möchte.
Interessant wäre natürlich auch eine Kostenabschätzung, wobei ich, wenn ich weiß, dass es ewig hält, auch gerne mehr ausgebe für vrnünftige Stützen und Kanten und Schrauben und ich hab keine Ahnung was man braucht.
Achja, was ich mir vorstelle, das ist auf jeden fall wesentich: Das Bett soll wie eine Art Podest sein, das heißt, ich möchte oben nich auf nem Lattenrost liegen, sondern n richtigen Boden haben.
Vielleicht gibt mir jemand n Tipp, dann könnte ich ja mal ne Zeichnung anfertigen, über die man dann weiter diskutieren kann.
Danke schonmal im Voraus!