hobelmaschine

gustav2

ww-nussbaum
Registriert
4. August 2009
Beiträge
99
Ort
warburg
Hallo,
Ich hätte da mal eine Frage an die Fachleute.
Ich suche eine kleine Hobelmaschine, eine Dickte-eine Abrichte brauche ich
nicht.
Die HM ist für kleine Bretter gedacht, so maximalen Durchlaß ca.25 cm.
Wichtig wäre daß die Maschine maßgenau arbeitet, also wenn 10 mm eingestellt sind, auch wirklich 10 mm und nicht z.bsp. 10,2.
Die Maschine sollte auch nicht allzu groß und schwer ausfallen.
Da das eine reine Hobbysache ist, und nicht jeden Tag gebraucht wird sollte sich das öffnen der Brieftasche auch in Grenzen halten.
Welcher Hersteller hätte so was und was nimmt man ?
Vielen für die Antwort.
 

wicoba

ww-robinie
Registriert
25. Mai 2008
Beiträge
745
Ort
Baden-Württemberg
Hallo,

bei 25cm Durchlass kannst du aber richtige Balken durchlassen... :emoji_wink:
Ich gehe mal davon aus, du meinst 25mm???

Gruß, Wilfried
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.164
Ort
Dortmund
Es gibt da diese ganz preisgünstigen China-Hobel. Kannst du dir bei Guede.de angucken. Gibt es auch von anderen Herstellern, kommen vermutlich aber aus den gleichen Werken in China. Ich glaub nicht, dass man damit wirklich was anfangen kann, aber es gibt Leute, die behaupten, es würde funktionieren. Preise ab 250 Euro.

Dewalt hat den DW733 im Programm, mit dem man ganz bestimmt arbeiten kann, kostet dann um die 800 Euro.
 

gustav2

ww-nussbaum
Registriert
4. August 2009
Beiträge
99
Ort
warburg
Hallo,
bedanke mich schon mal für die Antworten.
Ich meine natürlich schon die Durchlassbreite.
Das Ding von guide habe ich schon gesehen, ich bin mir nur unsicher ob
das Ding was taugt.
Evt. findet sich jemand der mit der Maschine schon gearbeitet hat und dazu
was sagen könnte.
Vielen Dank.
 

gustav2

ww-nussbaum
Registriert
4. August 2009
Beiträge
99
Ort
warburg
Ich habe da noch was gefunden.
Atika ADH 204
Hat jemand evt. Erfahrung mit diesem Gerät ?
 

500/1

ww-esche
Registriert
29. September 2006
Beiträge
593
Ort
Nürnberg
Hallo,
habe noch keine Dickten-Hobelmaschine im Hobbybereich gesehen, die 1/10mm genau arbeitet.
Von Jet habe ich mir einmal die Abrichtmaschine angesehen die hätte diese Forderungen erfüllt, aber ob das auf die Dickte übertragbar ist wage ich zu bezweifeln.
Generell sind Kombinierte Hobelmaschinen von der Genauigkeit her problematisch.

Gruß
 

gustav2

ww-nussbaum
Registriert
4. August 2009
Beiträge
99
Ort
warburg
Ich hätte dann doch noch mal eine vielleicht etwas blöde Frage.
Ist es denn möglich mit einer Abrichte auch auf Maß zu hobeln ?
 

Joka1977

ww-eiche
Registriert
23. August 2008
Beiträge
346
Ort
Berlin
hab so eine billige Abrichte ...auf Maß erfordert viel Konzentration ...weil der Führungsarm etwas wackelig bei den Maschinchen sitzt ...und der Anpreßdruck auf den Tisch deshalb variiert. ...da werden die Bretter gern in allen Ebenen schief

Der Tisch ist auch sehr kurz ...Bretter bis 60-70cm Länge kann man noch hobeln ...wenns länger wird muß man eine zusätzliche Führung aufabuen, oder wie ich zum nächsten Tischler gehen :emoji_wink:

Achja ...die Messer sind für weiches Holz und von billigster Güte
...ordentliche HM-Streifenhobelmesser kosten das Parr zwischen 80 und 120 Euro.
 

Felix49 (RIP)

ww-esche
Registriert
7. Januar 2007
Beiträge
435
Alter
76
Ort
Darmstadt
Hi gustav2,

besorge Dir eine Scheppach HM0, HM1 oder HM2.
Die HM0 ist nur Abrichte u. Dickte.
An die anderen beiden Modelle lassen sich noch ca. 8 - 10 Anbaugeräte montieren, bei Bedarf.
Hobelbreite 250 mm.

Grüsse
Felix
 

Inder

ww-kirsche
Registriert
12. Februar 2008
Beiträge
157
Ort
Rödermark
hallo

ich habe die pt 260 von bernardo für 400 netto bei ebay gekauft. wir hobeln damit seit gut eineinhalb jahren unsere bohlen (nuss, zebrano, olive) und das funktioniert einwandfrei. die messer mussten bisher noch nicht getauscht werden.

von der genauigkeit kann man mit etwas probieren auf ein zehntel mm kommen in der dickte.

die maschine läuft mit 230v und nimmt nicht viel platz weg. ist zwar ne kombi mit abrichte, aber man muss ja damit nicht abrichten, wenn man nur durch die dickte will...

gruß inder
 

jewilb

ww-kastanie
Registriert
7. Juni 2009
Beiträge
39
Hallo,
wieso muß die so genau sein??????

Wenn man auf den mm genau hobeln kann dürfte doch reichen.Gerade im Hobbybereich.
Wenn du noch was schleifen mußt stimmt es ja schon nicht mehr.

Meiner Meinung nach kannst vom Preis her auch schon viel die Qualität sehen.
 

Unregistriert

Gäste
Hallo alle zusammen,

wie wäre es mit einem Makita 2012NB. Der ist genau mit einer guten Qualität. Messer wechsel in ca.10 Minuten und sehr portabel.

Vieleicht einfach mal ansehen.

Gruss

redfish
 
Oben Unten