Hilfe! Wie krieg ich eine falsche Lasur wieder weg?

stolzaufholz_Ö

Gäste
Hallo Leute!

Als alter Holzfreund mag ich euer Forum eh schon seit langem. Bislang hab ich nur passiv drum rumgeschmökert, jetzt brauch ich aber tatsächlich Hilfe.

Also meine Freundin und ich sind kürzlich in eine neue Wohnung gezogen und haben uns unter anderem einen Vollhoz-Esstisch gekauft, nämlich den hier: IKEA | Esstische | bis 10 Personen | NORDEN | Esstisch

Eigentlich ein tolles Teil, robust und Buche Vollholz. Nach dem Kauf haben wir dann auch eine Dose Behandla Holzöl ( IKEA | Arbeits- & Wandplatten | Arbeitsplatten | BEHANDLA | Holzöl (Innengebrauch) ) drauf verteilt und der Tisch sah damit super aus. Leider war die Oberfläche aber sehr rau, also beschlossen wir den Tisch ein wenig abzuschleifen und noch mal mit Holzöl zu behandeln.

Nachdem ich derzeit ziemlich im Stress bin, hat meine Liebste beschlossen mir einen Gefallen zu tun und das selbst in die Hand zu nehmen. Nun das Abschleifen hat sie noch super hinbekommen, aber dann ist sie in den Baumarkt gegangen um Holzöl zu kaufen. Dieser Baumarkt hatte sowas aber nicht, das einzige das ihr empfohlen (!) wurde, war eine Lasur - und weil der Tisch ja in Buche ist, hat sie auch eine Lasur in Buche genommen (und zwar diese hier: Genius-Pro ).

Na gut ich komm heim und finde statt dem coolen, geölten Buchentisch einen glänzenden, lasierten Esstisch mit - natürlich - viel gesättigteren Farben. Gefällt mir ... räusper ... nicht ganz so gut.

Langer Worte kurzer Sinn: wie bekomm ich die Lasur wieder runter? Funktioniert abschleifen, kann ich den abbeizen oder ist das nicht mehr wegzubekommen und ich kann einen neuen kaufen?

Bin für jede Antwort dankbar!

lg aus Wien

stolzaufholz

PS: Wenn jemand einen lasierten Vollholz-Buchenesstisch sucht, ich hätte einen abzugeben :emoji_wink:
 

Lackierer

ww-eiche
Registriert
1. Dezember 2008
Beiträge
379
Ort
Österreich
Gut trocknen lassen, und dann mit Excenter wieder abschleifen.

Eine klebrige Sache, viel Schleifpapier ist von Nöten.
Aber machbar.
Vorab möglichst viel mit der Ziehklinge abnehmen.
 

Rei123

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
682
Ort
Rhein-Main
Bei dem Preis ist Neukauf auch eine Alternative

Vielleicht einfach versuchen, den alten Tisch zu verkaufen?

Grüße

Reiner
 
Oben Unten