Hilfe bei Holztürenrenovierung

Steffis_Bau

ww-pappel
Registriert
2. Mai 2010
Beiträge
2
Ort
Bayern
Hallo alle Zusammen,

Wir sind gerade dabei, unser Haus zu renovieren. Nun sind die Holztüren dran. Die Türen sind ca. 25 Jahre alt. Zarge und Blatt sind aus Massivholz und mit Klarlack überzogen. Diesen möchte ich entfernen und anschließend die Türen wachsen oder ölen, wobei ich eher zum wachsen tendiere.

Nun meine Frage, wie bekommen ich die Lackschicht am besten runter. Habe bereits eine Zarge abgeschliffen. Der Schleifpapierverbrauch war enorm. Vielleich hat hier ja einer nen Tipp.

Bei der anschließenden Behandlung habe ich mir zwei Produkte ausgesucht:

Entweder

PNZ Holzwachs W, antikweiß

oder

OSMO Dekorwachs Transparent Weiß

Was würdet ihr empfehlen? Osmo ist ja sehr bekannt. Kennt jemand den anderen Hersteller?

Über eure Antwort bedanke ich mich schon mal im voraus.

Lg

Steffi
 

cube.m

ww-ahorn
Registriert
31. Juli 2009
Beiträge
112
Ort
Neuwied
Je nachdem mal versuchen mit einem Heißluftfön und einem Spachtel die Farbschichtabzulösen , geschliffen werden muss dann aber trotzdem noch...

Ansonsten gibts es z.b. von Metabo sogenannte Lackfräsen die die Schichtdicke dann wie eine Art feiner Hobel abtragen, habe aber selbst noch nie mit so etwas gearbeitet soll ganz gut funktionieren...

Ansonsten bleibt nur schleifen schleifen schleifen ...
 

veter

ww-esche
Registriert
13. April 2010
Beiträge
407
Ort
Ulmia
...

Ansonsten bleibt nur schleifen schleifen schleifen ...


Nee, stimmte nicht!

Mit einem guten Abbeizer vom Fachgeschäft geht s auch. Eventuell sogar viel schneller und nachhaltiger. Vor allem aber mit viel weniger Staub.

Falls gewünscht, können wir uns hier auch um die Details des Abbeizens auslassen.

-- veter
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.994
Ort
Dortmund
Persönlich kenne ich beide Produkte und würde Osmo nehmen. Lösemittelbasierte Produkte verarbeiten sich oft wesentlich einfacher und man bekommt damit leichter gute Oberflächen hin. Mit PNZ Holzwachs auf Wasserbasis ist das schwieriger. Kommt natürlich immer drauf an, welche Ansprüche du hast.

Bei Osmo würde ich noch Hartwachsöl als Finish aufbringen. Das verändert allerdings nochmal die Farbwirkung, also vorher testen. Überhaupt würde ich erstmal Vorversuche machen. Wirklich gute Ergebnisse hinzubekommen, ist nicht einfach.
 

Steffis_Bau

ww-pappel
Registriert
2. Mai 2010
Beiträge
2
Ort
Bayern
Hallo Zusammen,

War nun in 3 Geschäftern und überall erhielt ich andere Produkte angeboten.

Ich möchte die Türen wie gesagt farbig behandeln. Die Zargen sollen in einem grauen Ton behandelt werden, die Türen in weiß, wobei ich von beiden die Struktur sehen möchte.

Was würdet ihr mir hier für ein Produkt empfehlen? Öl oder Wachs? Oder soll ich einfach das o. g. Produkt von Osmo nehmen?

Ich möchte halt, dass die Türen strapazierfähig bleiben, wegen den Kindern.

Also, möchte mich schon mal für eure Antworten bedanken.

Hoffe auf viele hilfreiche Antworten.

Lg

Steffi
 
Oben Unten