Hesse Invippro-Oil

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.140
Ort
Dortmund
Das ist ja alles erstmal nur "Marketing-Schnack" :

* antistatisch: Jede geölte Oberfläche ist antistatisch
* abriebfest: kann man für jede geölte Oberfläche behaupten
* wasserabweisend: ebenso

Für mich liest sich das erstmal wie ein gewöhnliches Öl, was mit etwas Weißpigmenten versetzt ist, damit weniger anfeuert und das Holz etwas vor natürlicher Nachdunkelung schützt.

Hats schonmal jemand verwendet und konnte besondere Eigenschaften feststellen?
 

Eder Franz

ww-robinie
Registriert
7. Dezember 2008
Beiträge
833
Das beworbene Alleinstellungsmerkmal des Öl ist, dass die Oberfläche gänzlich unbehandelt aussieht, ansonsten aber alle entscheidenen (Schutz-)Merkmale einer geölten Oberfläche aufweist .
 

Mitglied 59145

Gäste
Hab es getestet und bleibe bei dem Produkt von Natural-Farben. Ist wie alle weiss pigmentierten Öle. Auf hellem Grund funktioniert es, wird es auf dunklem Grund verwendet gibt's weissen Schleier.

Gruss
Ben
 

Standöl

ww-ulme
Registriert
30. August 2014
Beiträge
198
Ort
Konstanz
Das ist ja alles erstmal nur "Marketing-Schnack" :

* antistatisch: Jede geölte Oberfläche ist antistatisch
* abriebfest: kann man für jede geölte Oberfläche behaupten
* wasserabweisend: ebenso

Für mich liest sich das erstmal wie ein gewöhnliches Öl, was mit etwas Weißpigmenten versetzt ist, damit weniger anfeuert und das Holz etwas vor natürlicher Nachdunkelung schützt.

Hats schonmal jemand verwendet und konnte besondere Eigenschaften feststellen?

Wilfried hat Recht mit seiner Aufzählung, unabhängig, dass ein Naturöl, welches keine Schicht erzeugt auch keine Abriebfestigkeit erzeugen kann. Die Schlußfolgerung, dass es sich wie ein gewöhnliches Öl liest kann ich nicht teilen. Der Blick ins TM nennt in der Beschreibung Alkydharz. Damit ist es zumindest nicht mehr das was die Naturfarbenhersteller als Öl verstehen.

Gruß
Wolfgang
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.140
Ort
Dortmund
Das beworbene Alleinstellungsmerkmal des Öl ist, dass die Oberfläche gänzlich unbehandelt aussieht,

Hab schon einige Öle in der Hand gehabt, die das behauptet haben, dann aber wie jedes andere weiß pigmentierte Öl funktionierten. Bei manchen Hölzern kompensiert sich Anfeuerung + Weißpigmentierung zu neutral, bei anderen Hölzern funktionierts wieder nicht.
 
Oben Unten