Herstellererklärung Konformitätserklärung

holzwurm2020

ww-pappel
Registriert
30. April 2020
Beiträge
2
Ort
Heppenheim
Ich wollte einen Antrieb einbauen. Ich bekomme dafür vom Hersteller nur einer Herstellererklärung? Muss das keine Konformitätserklärung sein?
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.775
Ort
65307 Bad Schwalbach
Hallo!
Das hat schon seine Richtigkeit so. Komponenten, die für sich alleine keine eigenständige Funktion erfüllen, sondern ihre Funktion erst im montierten Zustand an einer Maschine entfalten, müssen mit einer Herstellererklärung ausgeliefert werden.
Die vollständig zusammengebaute, funktionsfähige Maschine wird dann mit einer Konformitätserklärung ausgeliefert.
Gruß
Peter
 

Aquila

ww-pappel
Registriert
30. November 2019
Beiträge
10
Ort
Salzburg
Hallo,
wenn du einen Antrieb einbaust bist du Hersteller der Gesamtmaschine und musst du das CE ausstellen.
Sobald du Hersteller bist, hast du auch die Pflicht eine Riskobeurteilung durchzuführen, die elektrische Sicherheit einzuhalten (EMV Grenzwerte, Fehlerfälle) usw.
Außerdem musst du dich dann schlau machen, welche Normen für dich gelten.

Ein NOT-HALT Schalter sollte an keiner Maschine fehlen.
 
Registriert
3. Februar 2016
Beiträge
1.775
Ort
65307 Bad Schwalbach
Hallo zusammen!

Für meine Antwort auf eine ähnliche Fragestellung habe ich hier schon mal Klassenkloppe kassiert. Habe ich keinen Bock mehr drauf.
Ernsthaft Interessierten sei deshalb empfohlen, auf einschlägigen, seriösen Seiten nach "CE-Kennzeichnung" und "Eigenverwendung" zu suchen.

Gruß
Peter
 
Oben Unten