archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Heizen mit Stahlkonvektoren Robust, leistungsfähig und multifunktional Stahlkonvektoren genügen höchsten Ansprüchen an Haltbarkeit, Leistungsfähigkeit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von der Altbausanierung bis hin zum unsichtbaren Einbau in moderne Verwaltungs- und Industriebauten. Stahlkonvektoren zur Altbausanierung Kampmann Stahlkonvektoren eignen sich hervorragend für den Einbau z. B. in bestehende Schächte. Sie passen sich dabei den Leistungen moderner Wärmeerzeuger an. Vor einer Sanierung zeigt sich an solchen Schächten oft das Vorhandensein nicht mehr zugelassener Baustoffe wie z.B. Asbest, nicht mehr zeitgemäße, beschädigte Abdeckroste, zerbrochene Leitwände und verbogene Konvektor-Lamellen sowie eine verminderte Wärmeleistung durch unsachgemäße Leitwände und Luftführung. Im Rahmen der Altbausanierung werden Bauteile, die nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen, erneuert. Dabei kommen Konvektoren zum Einsatz, die auch bei Niedertemperaturheizsystemen, z. B. mit Gas- oder Brennwertkessel, eine hohe Leistung aufweisen. Die verwendeten Stahlkonvektoren zeichnen sich durch ihre Robustheit, Langlebigkeit und nahezu unbegrenzte Haltbarkeit aus. Der Einbau erfolgt in bestehende Schächte oder mit Kampmann Unterflurschächten aus verzinktem Stahlblech als „Schacht im Schacht” mit den Vorteilen der vereinfachten, schnelleren Montage. Dekorative, begehbare Rostabdeckungen sind nicht nur zweckmäßig, sondern sorgen auch für eine zeitgemäße, designorientierte Optik.
Weiterlesen...
Heizen mit Stahlkonvektoren Robust, leistungsfähig und multifunktional Stahlkonvektoren genügen höchsten Ansprüchen an Haltbarkeit, Leistungsfähigkeit und vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von der Altbausanierung bis hin zum unsichtbaren Einbau in moderne Verwaltungs- und Industriebauten. Stahlkonvektoren zur Altbausanierung Kampmann Stahlkonvektoren eignen sich hervorragend für den Einbau z. B. in bestehende Schächte. Sie passen sich dabei den Leistungen moderner Wärmeerzeuger an. Vor einer Sanierung zeigt sich an solchen Schächten oft das Vorhandensein nicht mehr zugelassener Baustoffe wie z.B. Asbest, nicht mehr zeitgemäße, beschädigte Abdeckroste, zerbrochene Leitwände und verbogene Konvektor-Lamellen sowie eine verminderte Wärmeleistung durch unsachgemäße Leitwände und Luftführung. Im Rahmen der Altbausanierung werden Bauteile, die nicht mehr dem Stand der Technik entsprechen, erneuert. Dabei kommen Konvektoren zum Einsatz, die auch bei Niedertemperaturheizsystemen, z. B. mit Gas- oder Brennwertkessel, eine hohe Leistung aufweisen. Die verwendeten Stahlkonvektoren zeichnen sich durch ihre Robustheit, Langlebigkeit und nahezu unbegrenzte Haltbarkeit aus. Der Einbau erfolgt in bestehende Schächte oder mit Kampmann Unterflurschächten aus verzinktem Stahlblech als „Schacht im Schacht” mit den Vorteilen der vereinfachten, schnelleren Montage. Dekorative, begehbare Rostabdeckungen sind nicht nur zweckmäßig, sondern sorgen auch für eine zeitgemäße, designorientierte Optik.
Weiterlesen...