Hallo Gela,
vor Benutzung der Küche lege ich den Boden mit Plastikfolie aus. Die kann ich mit Malerkrepp schnell am Sockel befestigen. Ich lege die Küche vor dem kochen des Mittagessens auch noch mit Wolldecken aus, damit es keine häßlichen Beulen gibt, wenn ein Messer 'runter fällt. Weiterer Vorteil: Man sieht eine evtl. vorhandene Vorverfleckung nicht mehr. Da ich die Küche nur 3-5 mal am Tag nutze, ist dieser geringe Aufwand allemal gerechtfertigt. Wenn ich nach dem Abwasch die Decken und die Folie entferne, kommt mir ein richtiges Wohlgefühl - FAST- wenn da nicht noch der gruselige Heidelbeerfleck wäre...
Ahoi, Joe
Hallo Gela,
im Drogeriemarkt gibt es EAU DE JAVEL, ein Bleichmittel auf Chlorbasis.
Damit lassen sich Obstflecken sehr leicht aus Stoff, Kunststoffschüsseln oder Corianspülen entfernen.
Bestreiche den Boden damit an einer möglichst wenig sichtbaren Stelle .
Wenn die Lärche sich in der Farbe nicht oder nur sehr wenig verändert,
dann streiche den Fleck dünn ein und beobachte was sich tut.
Lieber mehrmals dünn auftragen als einmal viel.
Viel Erfolg
Thomas