archiexpo
ww-pappel
- Registriert
- 12. August 2008
- Beiträge
- 0
In 2012 sanierte die Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG ein Mehrfamilienhaus, das 1957 errichtet und in den 1980er Jahren mit einem Wärmedämmverbundsystem gedämmt und hellbeige verputzt wurde.
Trist, ohne Esprit und langweilig wie hundert andere Häuser in der Umgebung, befand Dr. Günter Haese, Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG und entwickelte mit der Architektin Larisa Kozjak die Idee zu einer Sanierung der Fassade, die das Gebäude zu einem modernen Schmuckstück machen sollte.
Deren Idee, das Gebäude in einen fröhlich bunten und gleichzeitig wärmenden Schal zu hüllen, führte zu der Entwicklung eines "Strickmusters" für die Fassade.
ROCKPANEL Fassadentafeln in sechs ausgeklügelten RAL-Farben wurden als ungewöhnliche Farbkomposition im Hell-Dunkel-Wechsel um das Haus gewebt. Haute Couture betitelte daraufhin der ambitionierte Bauherr sein Modernisierungsprojekt.
Ästhetisch gelungenes Strickmuster
Dipl.-Ing. Larisa Kozjak ist noch immer fasziniert von den Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz der Colours Fassadentafeln von ROCKPANEL erschlossen: Eine Zweckoberfläche haben wir durch eine ausdrucksstarke Webstruktur ersetzt, die das Gebäude wie ein Maßkleid umschließt. Ein Fest für die Sinne statt langweiliger oder braver Fassaden-Monochromie.
Dem Zufall überlassen wurde bei der Planung der 700 m2 Fassade allerdings nichts: Maßstabsgerecht wurde der Einsatz jeder der sechs Farben für eine gelungene Gesamtästhetik genau geplant. Man muss beim Einsatz so vieler und so starker Farben sehr genau darauf achten, den Eindruck eines konzeptlosen, bloß bunten Durcheinanders zu vermeiden, betont Larisa Kozjak.
Nachhaltig wohnt es sich gut
Ausdrücklich haben wir auch unsere Mieter auf die Qualität der verarbeiteten Materialien hingewiesen, erklärt Dr. Haese. Sowohl die Dämmung von ROCKWOOL als auch die Fassadenbekleidung von ROCKPANEL gehören zu den anerkannten Baustoffen für nachhaltiges Bauen. Das heißt, ihre Öko-Bilanz stimmt und sie sind vollständig zu recyclen. Die ROCKPANEL Fassadentafeln sind witterungs- und UV-beständig sowie farbecht und können bei Bedarf gereinigt werden.
So kann sichergestellt werden, dass die Fassade über Jahrzehnte gut aussieht, was bekanntlich für verputzte Flächen nicht immer gilt. Außerdem konnten wir durch den Austausch des vorhandenen WDVS aus Polystyrol Dämmstoffen mit der Steinwolle Dämmung den Brandschutz der Fassade verbessern was die Sicherheit unserer Mieter erhöht.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de
Trist, ohne Esprit und langweilig wie hundert andere Häuser in der Umgebung, befand Dr. Günter Haese, Vorstand der Wohnungsgenossenschaft Gartenheim eG und entwickelte mit der Architektin Larisa Kozjak die Idee zu einer Sanierung der Fassade, die das Gebäude zu einem modernen Schmuckstück machen sollte.
Deren Idee, das Gebäude in einen fröhlich bunten und gleichzeitig wärmenden Schal zu hüllen, führte zu der Entwicklung eines "Strickmusters" für die Fassade.
ROCKPANEL Fassadentafeln in sechs ausgeklügelten RAL-Farben wurden als ungewöhnliche Farbkomposition im Hell-Dunkel-Wechsel um das Haus gewebt. Haute Couture betitelte daraufhin der ambitionierte Bauherr sein Modernisierungsprojekt.
Ästhetisch gelungenes Strickmuster
Dipl.-Ing. Larisa Kozjak ist noch immer fasziniert von den Möglichkeiten, die sich durch den Einsatz der Colours Fassadentafeln von ROCKPANEL erschlossen: Eine Zweckoberfläche haben wir durch eine ausdrucksstarke Webstruktur ersetzt, die das Gebäude wie ein Maßkleid umschließt. Ein Fest für die Sinne statt langweiliger oder braver Fassaden-Monochromie.
Dem Zufall überlassen wurde bei der Planung der 700 m2 Fassade allerdings nichts: Maßstabsgerecht wurde der Einsatz jeder der sechs Farben für eine gelungene Gesamtästhetik genau geplant. Man muss beim Einsatz so vieler und so starker Farben sehr genau darauf achten, den Eindruck eines konzeptlosen, bloß bunten Durcheinanders zu vermeiden, betont Larisa Kozjak.
Nachhaltig wohnt es sich gut
Ausdrücklich haben wir auch unsere Mieter auf die Qualität der verarbeiteten Materialien hingewiesen, erklärt Dr. Haese. Sowohl die Dämmung von ROCKWOOL als auch die Fassadenbekleidung von ROCKPANEL gehören zu den anerkannten Baustoffen für nachhaltiges Bauen. Das heißt, ihre Öko-Bilanz stimmt und sie sind vollständig zu recyclen. Die ROCKPANEL Fassadentafeln sind witterungs- und UV-beständig sowie farbecht und können bei Bedarf gereinigt werden.
So kann sichergestellt werden, dass die Fassade über Jahrzehnte gut aussieht, was bekanntlich für verputzte Flächen nicht immer gilt. Außerdem konnten wir durch den Austausch des vorhandenen WDVS aus Polystyrol Dämmstoffen mit der Steinwolle Dämmung den Brandschutz der Fassade verbessern was die Sicherheit unserer Mieter erhöht.
Weiterlesen...
RSS Feed der Seite archiexpo.de