Hartwachs-Öl?

VeraD

ww-pappel
Registriert
2. Februar 2006
Beiträge
5
Ort
Gerolsbach
Hallo *,

ich möchte Holz beizen und dann Wasser- und Schmutz abweisend machen. In diesem Forum ist in dem Zusammenhang immer wieder die Rede von Osmo Hartwachs-Öl. Gibt es auch preisgünstigere Alternativen womit Ihr gute Erfahrungen gemacht habt? Lack möchte ich nicht verwenden.

MfG
VD
 

VeraD

ww-pappel
Registriert
2. Februar 2006
Beiträge
5
Ort
Gerolsbach
Hallo U 421,

Danke für den Tipp. Die "Details bitte im alten Forum" habe ich leider nicht finden können. Vielleicht kannst Du mir mal den direkten Link posten. Würde mich interessieren.
Hab mir vorhin mal die Mühe gemacht, Preise zu vergleichen. Am günstigsten war das Hartwachsöl von Biofarben. Leider konnte ich es nicht finden im Netz, in der Menge, die ich benötige. Habe mich jetzt für Aidol Hartwachsöl enschieden, war auf Platz zwei. :emoji_wink: Das soll es laut Homepage bei uns bei der Baywa geben.

Danke für Deine Mühe und vielleicht postest Du mir ja noch den Link.

Grüsse aus Oberbayern
VD
 

holzyarry

ww-ahorn
Registriert
16. November 2005
Beiträge
121
Ort
Unterfranken/Raum Aschaffenburg
Hallo

ich finde, wenn man sieht wie ergiebig die Osmo Produkte sind ist es gar nicht mehr sooo teuer.
Möchte dich allerdings jetzt nicht überreden deswegen die Produkte von Osmo zu kaufen. Bin mit Osmo weder verwandt noch verschwägert:emoji_wink: .
Mich hat der Preis am Anfang auch gestört, habe mittlerweile allerdings festgestellt dass man mit ner kleinen Dose einiges an Fläche behandeln kann.
Ist nur als kleine Anmerkung gedacht. Die Produkte anderer Hersteller sind mit Sicherheit auch nicht schlecht.

Gruß Mario
 

VeraD

ww-pappel
Registriert
2. Februar 2006
Beiträge
5
Ort
Gerolsbach
Hallo Mario,

laut Herstellerangaben reicht das Osmo Hartwachsöl für ca. 12 qm bei 2 Anstrichen, das von Aidol für ca. 15 qm. Somit erklärt sich auch der günstigere Preis. Danke für die Anmerkung. Vielleicht ist das Osmo Produkt ja vom Ergebnis besser, aber ohne Ausprobieren, werde ich es wohl nicht rausfinden. :emoji_wink:

Oder hat vielleicht hier schon jemand den Vergleich angestellt ?

Grüsse aus der Holledau
VD
 

vollholz

ww-robinie
Registriert
17. Februar 2005
Beiträge
770
Hallo Vera,
preislich ist Osmo HWÖ ganz ok, aber vor allem die Verarbeitung ist hervorragend. Ich weiß nicht, wie versiert Du bist, aber mit diesem Produkt wird wohl jeder zurechtkommen. Das könnte ein Argument sein.
Grüße,
Jens
 

VeraD

ww-pappel
Registriert
2. Februar 2006
Beiträge
5
Ort
Gerolsbach
Hallo *,

danke für Eure Hilfe. :cool:
Werde mal schauen, wo das Aidol Hartwachsöl zu bekommen ist. Leider hat ja keiner von Euch damit Erfahrung. Ansonsten nehme ich halt doch das von Osmo.

Sind da eigentlich Probleme zu erwarten, wenn ich das Holz vorher beize? Ihr merk schon, Kategorie "Blutiger Anfänger". :emoji_grin:


MfG
Vera
 

michael

cheffe
Teammitglied
Registriert
23. August 2003
Beiträge
2.424
Alter
59
Ort
Paderborn
Hallo Vera,

voriges beizen sollte gehen, darauf achten das es eine Wasserbeize ist und Trocknungszeiten einhalten. Die Gefahr eines erhöhten Abriebs ist aber gegeben.
Auf einem normal gebrauchten Schrank solltes aber kein Problem geben.

Halt mal vorher auf einem Stück testen ob sich alles verträgt und miteinander reagiert, bzw. nicht reagiert. Die Zeit sollte sein.

Gutes gelingen.

Ps. Wir haben mal eine Fußboden dunkel gebeizt und danach geölt.
Weil das 1. Oel allerdings beim erstenmal nicht das optimale war, mußte wir noch mal nachoelen (mit eingefärbtem Oel), mit dem schon oben mehrfach erwähnten :emoji_wink:, seid dem keine Probleme.
 
Oben Unten