Hartfaserplatte weiß streichen

Unregistriert

Gäste
hallo allerseits

ich habe bei ikea eine tischplatte gekauft und möchte diese gerne weiß anmalen.
das hier ist die platte: IKEA | Startseite | Büromöbel | Tischplatten & -beine | Tischplatten | VIKA PERSBO Tischplatte
also eine hartfaserplatte wie da steht, kanten sind kiefer.

nun habe ich keine ahnung wie ich das am besten mache, welche farbe und und und... und nach dem ich die suchfunktion eine weile bemüht habe bin ich nur noch verwirrter.

kann mir irgend jemand sagen was ich da am besten mache, bzw ist das überhaupt machbar? bin für jede hilfe sehr dankbar.

gruß niko
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
9.944
Ort
Berlin
Hallo Niko,
guter Lack und darunter gute Vorstreichfarbe... das ganze mit einer Lackierrolle aufgetragen. Geh mal in ein Maler-FACH-Geschäft und lass dich beraten (NEIN! KEIN Baumarkt!!)
Gruß
Heiko
 

Unregistriert

Gäste
ok werd ich machen, danke dir

muß ich denn die platte vorher schleifen oder einfach direkt drauf streichen?
und wenn ja mit welchem schleifpapier?

danke

gruß niko
 

Unregistriert

Gäste
mal ne frage zu der platte, kann man diese Ikea platte durchbohren oder ist das bei der Papierschicht nicht zu empfehlen? Wollte kabel etc in mitten der platten runterlassen
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
9.944
Ort
Berlin
hmm, ja! Du kannst durchbohren, solltest aber folgendes beachten: Nimm einen scharfen Bohrer, bohr mit möglichst wenig Druck!!Und ganz wichtig: von beiden Seiten bohren!!! denn wenn der Bohrer durch die Hrtfaser stößt, dann gibt es einen Krater und den willst Du lieber IN der Platte haben...
Also lasse Vorsicht walten!!
 

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
hallo unregistriert,

wenn es eine Bohrung für Kabel sein soll, ist es durchaus möglich. Die Platte ist aber nicht besonder´s belastbar. Hab mal eine Tischplatte aus einem Türblatt(so ähnlicher Aufbau) gemacht, wurd aber nach kurzer Zeit gegen eine "massive" Platte ausgetauscht
 

Unregistriert

Gäste
oh, dann isch die platte glaube ich nichts, ich war heut im bauhaus und da hatten die eine Arbeitsplatte aus massivem Holz , die sollte besser zu bearbeiten sein, das Loch sollte nämlich etwas größer sein (durchmesser) 5cm damit ich alle Kabel vom PC etc nach unten legen kann. Ich weiß leider nicht wie sich das nennt, aber die Bauhausplatte scheint so, als wären mehrere kleine holzbalken aneinanderverklebt zu sein. Bei soll einer platte dürfte das Schrauben,Bohren und auf Länge schneiden keine Probleme bereiten oder irre ich mich, konnte leider vor ort nicht fragen, weil die hölle los war :emoji_frowning2:.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
9.944
Ort
Berlin
hallo Unreg (zumindet Vor- oder Spitzname ist immer schöner!)

ja, weder als Tür (daher kommt das System mit den Papierwaben), noch als Tischplatte ist das eine besonders hochwertige Lösung. Was Du neim Bauhaus vermutlich gesehen hast ist eine stabverleimte Vollholzplatte, wahrscheinlich mit in der Länge gestoßenen keilverzinkten Lamellen. Bei Bauhaus meist Buche oder neuerdings Eukalyptus....

gruß

Heiko
 
Oben Unten