Hammer B3 - Fräseinheit startet nicht

Skysurfer

ww-pappel
Registriert
9. März 2011
Beiträge
8
Hallo zusammen
Kurze Frage: Meine Fräseinheit an der Hammer B3 startet nicht. Es ist auch nichts zu hören. Kein Brummern oder so Die Kreissäge aber schon. Wie ich das verstehe gibt es einen Sicherheitsschalter, welcher sowohl für die Klappe bei den Antriebsriemen der Fräseinheit und für die Abdeckung des Sägeblatts zuständig ist. Daher kann das ja nicht das Problem sein, oder?
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Lief jahrelang immer ohne Probleme...
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.392
Ort
Saarland
Hallo,
genau dieser Schalter muss in der richtigen Stellung sein, sonst läuft die Fräse nicht an.
Gruß
Heiko
 

Skysurfer

ww-pappel
Registriert
9. März 2011
Beiträge
8
Guten Morgen Heiko, das ist ja schön und eine Ehre, dass du mir antwortest! Die Maschine hatte ich damals gekauft als ich diene super Kurse gemacht habe. Zum Problem: Der Schalter kann es doch nicht sein, oder? Denn die Sägeeinheit läuft ja und es ist der gleiche Schalter denke ich.
 

Frank73

ww-robinie
Registriert
6. November 2014
Beiträge
3.035
Alter
52
Ort
Berg, bei Neumarkt i.d. Opf
Doch, der Schieberegler für die Sägeblattabdeckung ist es. Ich habe zwar keine Fräse dabei, aber zum Sägen muss der in Mittelstellung, und ich meine mich zu erinnern das der Monteur sagte, zum Fräsen ganz nach oben.
 

Dat Ei

ww-robinie
Registriert
30. Januar 2015
Beiträge
954
Moin, moin,

musst Du die B3 nicht zwischen Säge- und Fräsbetrieb umschalten?

Dat Ei
 

Skysurfer

ww-pappel
Registriert
9. März 2011
Beiträge
8
Danke Frank. Du hast Recht. Es läuft jetzt. Vielleicht hat gerade jemand noch einen Tipp wie ich folgendes machen kann: Ich brauche Stäbe die wie ein aufgeblasenes gleichseitiges Dreieck im Querschnitt sind. Dafür habe ich Profilmesser mit dem richtigen Radius aber ich stehe noch auf dem Schlauch wie ich die Stäbe vor dem Fräsen schneiden muss und wie ich eine Vorrichtung machen kann diese Stäbe dann zu fräsen. Danke für Tipps!
 

Skysurfer

ww-pappel
Registriert
9. März 2011
Beiträge
8
so:
 

Anhänge

  • WhatsApp Image 2022-06-17 at 20.53.27.jpeg
    WhatsApp Image 2022-06-17 at 20.53.27.jpeg
    134 KB · Aufrufe: 1

Skysurfer

ww-pappel
Registriert
9. März 2011
Beiträge
8
Danke Mamog! Denke das würde ich hinkriegen. Hast du mir noch einen Tipp wie ich am besten die 3-Kantleiste mit 60° Winkeln an der TKS schneide?
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.937
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

die Rundungen direkt an die rechteckige Leiste anfräsen.
Wenn's lieber ist, Blatt auf 30° einstellen und Leiste am Paraanschlag durchschieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten