Hallo zusammen,
bin ja aktuell noch am Spiel- / Stelzenhausbau. Jetzt steht der Balken für die Schaukel an. Hab noch einen recht fetten (ca. 20*16 cm) Balken daheim der leider zu kurz ist. Hab am letzten Wochenende mir mal den "Spaß" gegönnt und da eine Gerberstoß-Verbindung mit der Ryoba drangezimmert. Ist mir auch ganz gut gelungen und als Workout hats auch gleich gepasst.
Die würde ich jetzt mit zwei 20 mm Gewindestangen und PU-Leim verbinden.
Meine Frage, wie ist die Haltbarkeit einzuordnen? Hält das genausogut wie ein durchgehender Balken? Ist die Verbindung evtl. sogar stabiler als der Rest des Balkens? Oder ist da ein Bruch vorprogrammiert an der Stelle?
Könnte theoretisch noch ein Stück Flachstahl über die Verbindung schrauben sollte das was bringen.
Danke für jegliche Erhellung!
Schöne Grüße
Franz
bin ja aktuell noch am Spiel- / Stelzenhausbau. Jetzt steht der Balken für die Schaukel an. Hab noch einen recht fetten (ca. 20*16 cm) Balken daheim der leider zu kurz ist. Hab am letzten Wochenende mir mal den "Spaß" gegönnt und da eine Gerberstoß-Verbindung mit der Ryoba drangezimmert. Ist mir auch ganz gut gelungen und als Workout hats auch gleich gepasst.
Die würde ich jetzt mit zwei 20 mm Gewindestangen und PU-Leim verbinden.
Meine Frage, wie ist die Haltbarkeit einzuordnen? Hält das genausogut wie ein durchgehender Balken? Ist die Verbindung evtl. sogar stabiler als der Rest des Balkens? Oder ist da ein Bruch vorprogrammiert an der Stelle?
Könnte theoretisch noch ein Stück Flachstahl über die Verbindung schrauben sollte das was bringen.
Danke für jegliche Erhellung!
Schöne Grüße
Franz