Hackbrett wirft sich extrem

Unregistriert

Gäste
Hallo,
ich habe eine Frage an die Profis im Forum.
Ich habe seit 14 Tagen ein Hackbrett (Birke, aus einzelnen "Würfeln" verleimt, ca. 4cm Stark) in Gebrauch. Vor dem ersten Gebrauch habe ich es 3x mit entsprechendem Öl behandelt und zwischendurch immer wieder 24 Stunde ruhen lassen. Das Brett war weder in der Spülmaschine, noch im Spülbecken sondern wurde nur mit einem leicht feuchtem Tuch abgewischt (auch immer von beiden Seiten).
Hab das Brett jetzt ca. 5-10 mal benutzt. Mittlerweile hat es sich so stark geworfen, das ich wenn ich es auf der einen Seite auflege, auf der anderen 1-2cm Luft habe.
Ist das normal? Kann ich durch gezielten Einsatz von Feuchtigkeit/Wärme noch etwas retten? Oder sollte ich das Brett reklamieren?

Vielen vielen Dank für Eure Antwort
Marco
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.235
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

unter der Voraussetzung das du es auch beidseitig geölt hast, und dir das Brett als Hackbrett zur Verwendung in der Küche verkauft wurde würde ich das Reklamieren. 1-2 cm bei der üblichen Breite eines solchen Brettes sind nicht mehr durch irgendwelche Tricks behebbar.
 

Unregistriert

Gäste
Sch****ade

Danke für die schnelle Antwort.
Kurz zur Vollständigkeit, ja, es ist ein Hackblock und ja, ich habe beidseitig geölt.

Problem für mich ist, das ich in Fulda wohne und der Hackblock aus Augsburg ist. Daher auch die Frage nach den Tricks.

Nunja, mals sehen was per E-Mail alles zu erreichen ist.

Wie gesagt, danke nochmal.
Marco
 
Oben Unten