Unregistriert
Gäste
Hallo an das Forum,
für meine Diplomarbeit möchte ich einige Wissensfragen entwickeln, die sich auch mit der Forstwirtschaft beschäftigen. Eine Frage würde auf die Holzpreise abzielen, bspw.:
Welches Holz ist am teuersten?
a) Buche
b) Eiche
c) Kiefer
d) Tanne
e) Lärche
Das Problem ist ja, dass der Preis nun von so unmassen vielen Faktoren (Verwendungszweck, Güte, Stärke, Nachfrage ...) abhängt, dass es für mich als Außenstehenden ziemlich schwierig ist, da eine verfünftige Frage zu entwickeln.
Gibt es denn sowas wie ein grundsätzliches Preisniveau für Holzarten (auf dem deutschen Markt), das so eine Frage sinnvoll wäre? Also ich kann mir vorstellen, dass Buchenholz grundsätzlich teurer ist als Weidenholz, egal ob ich es als Brenn- oder Bauholz verwende. Gibt es also so etwas wie eine allgemein Rangliste der Holzarten nach Ihren Preisen?
Es gibt im Internet zwar eine Menge Informationen, aber die sind immer so speziell (Preis pro Holzart der Güteklasse in der Stärke ...), dass der Vergleich schwierig wird. Auch sollten sich die Hölzer nicht nur durch ein paar Euro unterscheiden, da dann die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass sich das Preisverhältnis z.B. durch überhöhte Nachfrage ändert und die Musterlösung falsch wäre.
Ich danke Euch vielmals!
André
für meine Diplomarbeit möchte ich einige Wissensfragen entwickeln, die sich auch mit der Forstwirtschaft beschäftigen. Eine Frage würde auf die Holzpreise abzielen, bspw.:
Welches Holz ist am teuersten?
a) Buche
b) Eiche
c) Kiefer
d) Tanne
e) Lärche
Das Problem ist ja, dass der Preis nun von so unmassen vielen Faktoren (Verwendungszweck, Güte, Stärke, Nachfrage ...) abhängt, dass es für mich als Außenstehenden ziemlich schwierig ist, da eine verfünftige Frage zu entwickeln.
Gibt es denn sowas wie ein grundsätzliches Preisniveau für Holzarten (auf dem deutschen Markt), das so eine Frage sinnvoll wäre? Also ich kann mir vorstellen, dass Buchenholz grundsätzlich teurer ist als Weidenholz, egal ob ich es als Brenn- oder Bauholz verwende. Gibt es also so etwas wie eine allgemein Rangliste der Holzarten nach Ihren Preisen?
Es gibt im Internet zwar eine Menge Informationen, aber die sind immer so speziell (Preis pro Holzart der Güteklasse in der Stärke ...), dass der Vergleich schwierig wird. Auch sollten sich die Hölzer nicht nur durch ein paar Euro unterscheiden, da dann die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass sich das Preisverhältnis z.B. durch überhöhte Nachfrage ändert und die Musterlösung falsch wäre.
Ich danke Euch vielmals!
André