Green Parking mit einem Verschiebepuzzle: Wöhr Combilift 552 mit bis zu drei Parkreih

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Durch Stapeln und Zusammenrücken von Wöhr Combilift-Systemen 543, 542 und 551 werden auf engstem Raum komfortable und platzsparende Stellplätze mit einer hohen Nutzerfreundlichkeit geschaffen. Diese ausgeklügelte Produktgruppe wird durch den Wöhr Combilift 552 vervollständigt und dann eingeplant, wenn mehr Tiefe als Breite in einer Tiefgarage vorhanden ist und mehrere Reihen von Fahrzeugen hintereinander geparkt werden können.

Die Berliner Architekten THOMASMÜLLER IVANREIMANN haben diese Kombination im Neubau eines Wohn- und Geschäftshauses in den Hackeschen Höfen in Berlin realisiert. In der Tiefgarage „An der Spandauer Brücke“ wurden insgesamt 76 Stellplätze mit Wöhr Combilift 551 und Combilift 552 in doppeltiefer Anordnung geschaffen.

Beide Anlagen sind steuerungstechnisch ein System. Über ein zentrales Bedienelement werden alle Stellplätze einer Anlage mit einem codierten, jedem Nutzer fest zugewiesenen Schlüssel angewählt. Soll ein Ein- oder Ausparkvorgang stattfinden, wählt der Nutzer über das zentrale Bedienelement seinen Stellplatz an. Befindet sich dieser im Obergeschoss der rückwärtigen Parkreihe, wird mit Bestätigen des Starttasters die Anlage in Betrieb gesetzt und der Parkvorgang gestartet.

Die Durchfahrt zur hinteren Parkreihe wird jeweils durch eine Parkplatte blockiert. Die clevere Combilift-Steuerung erkennt das und verschiebt automatisch und zeitgleich die Parkplatten beider Anlagenreihen nach links.

Nach Erreichen der Zielposition wird der angewählte Stellplatz in der hinteren Anlagenreihe abgesenkt und kann belegt werden. Nach einer Sperrzeit von
ca. 30 Sekunden ist der Combilift für den nächsten Parkvorgang verfügbar.

Wieder eine intelligente und platzsparende Lösung von Wöhr:
Für 76 konventionelle Stellplätze wären ca. 1.567 m² Grundfläche notwendig gewesen – mit Wöhr Combilift sind es dagegen nur ca. 964 m².

Weitere Informationen zur Funktion und den Vorteilen von Wöhr Combilift 551/552 sind im neuen Wöhr-Objektblatt „Hackesches Quartier,
An der Spandauer Brücke“ nachzulesen.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten