Moin,
Dies mal was ohne Holz. Hier ist so viel Fachwissen da hoffe ich auf ein paar Empfehlungen.
Vor unserer Eingangstür ist eine halbrunde Granitplatte, 160cm breit. Beim betreten hört man hier und da Hohlräume oder man nimmt minimal Bewegungen in der Platte wahr.
Der dunkle Flecke war eine feuchte Fußmatte die ich für das Bild entfernt habe.
Das ist nun so in der Form ca 20 Jahre alt. Über die Zeit wird es Sand rausgearbeitet worden sein.
Ich möchte die Platte unterfüttern damit die nicht auf Dauer bricht oder reißt.
Ausbauen will ich vermeiden. Daher war ich bei der Idee ein Kunstharz unter die Hohlräume in der Nähe der Klingerfugen zu injizieren.
Ist das eine sinnvolle Idee?
Und welches Produkt könnt ihr empfehlen?
Dies mal was ohne Holz. Hier ist so viel Fachwissen da hoffe ich auf ein paar Empfehlungen.
Vor unserer Eingangstür ist eine halbrunde Granitplatte, 160cm breit. Beim betreten hört man hier und da Hohlräume oder man nimmt minimal Bewegungen in der Platte wahr.

Der dunkle Flecke war eine feuchte Fußmatte die ich für das Bild entfernt habe.
Das ist nun so in der Form ca 20 Jahre alt. Über die Zeit wird es Sand rausgearbeitet worden sein.
Ich möchte die Platte unterfüttern damit die nicht auf Dauer bricht oder reißt.
Ausbauen will ich vermeiden. Daher war ich bei der Idee ein Kunstharz unter die Hohlräume in der Nähe der Klingerfugen zu injizieren.
Ist das eine sinnvolle Idee?
Und welches Produkt könnt ihr empfehlen?