Grand Stade Lille Métropole – transparente Medienfassade IMAGIC WEAVE® mit 2046 m² Ar

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Das Grand Stade Lille Métropole ist ausgestattet mit der transparenten Medienfassade IMAGIC WEAVE® von HAVER & BOECKER. Insgesamt drei verschiedene Auflösungsbereiche sorgen für ein optimal abgestimmtes, mediales Bespielen der Hauptfassade.

Die Gewebefassade
Auf einer elliptischen Fläche von 2046 m² verkleidet Architekturgewebe von HAVER & BOECKER die Hauptfassade des Stadions. Das Drahtgewebe des Typs DOGLA-TRIO 1030 ist nicht nur funktionell, sondern auch optisch ansprechend. Denn die semitransparente Oberfläche des Edelstahlgewebes nimmt der Fassade ihre visuelle Dominanz und verleiht ihr im Zusammenspiel mit Tageslicht ein elegant schimmerndes Erscheinungsbild. Das Metallgeflecht aus Edelstahl ist pflegeleicht, wartungsfrei, nichtbrennbar und schützt den Innenraum vor zu starker Sonneneinstrahlung.

IMAGIC WEAVE® - Die transparente Medienfassade
Die in sich homogen wirkende Medienfassade verwandelt sich bei Events im Grand Stade Lille Métropole zu einer multimedialen Attraktion.
Zur Realisierung des Konzeptes stellte das Architektenteam Valode & Pistre und Pierre Ferret zu Beginn an hohe Anforderungen an die Flexibilität der Medienfassade. Überzeugt hat sie die transparente Medienfassade IMAGIC WEAVE® von HAVER & BOECKER und Traxon Technologies – an Osram Business.

Auf einer Höhe von 20 m und einer Länge von 120 m erstreckt sich die Medienfassade mit 70.000 Bildpunkten über die komplette Fläche der Fassade. Diese Bildpunkte bilden innerhalb der Medienfassade drei unterschiedliche Auflösungsbereiche: einen rechteckigen hochaufgelösten Screen für Videos, einen länglichen Screen als Laufschriftbereich mit geringer Auflösung und einen großflächigen Hintergrundscreen mit niedriger Auflösung um beispielsweise Grafiken abzubilden oder durch gezielte Beleuchtung Stimmungen zu erzeugen.

Die Montage der komplett gelieferten LED- und Gewebekomponenten, sowie der vorinstallierten Steuer- und Kontrollracks für die Medienfassade wurden unter Einweisung von Mitarbeitern der Firma HAVER & BOECKER ausgeführt.

Die komplexe Videosteuerung wurde mit einem ecue Lighting Control Server fx und 25 ecue Video Micro Converter in einem lokalen Kontrollraum realisiert und kann drahtlos mittels Smartphone oder Tablet PC spielerisch einfach bedient werden. Alle drei Teilbereiche der Medienfassade können separat mit Videoinhalten bespielt werden oder als eine Einheit zur Außendarstellung genutzt werden.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten