heissim
ww-esche
Hallo zusammen
Der Eichentisch . Er ist nun auf der Oberseite mit 180 Bandschleifer und 240 Exzenter geschliffen. Unterseite bleibt bei 180,sollte ok sein oder.
Ich habe ein Sample mit Natural Möbel Hartöl und H2 Möbelöl je mit Weisspigment gemacht. Letzteres gefällt mir besser da es fast wie geschliffen bleibt, während das andere leicht bräunlicher wird und etwas mehr die Maserung hervorhebt. Oben drauf das Tec Oil UV.
Nun ist mir beim Zwischenschliff bei H2 Möbelöl mit einem grünen Vlies (Festool) aufgefallen, dass es wie einen grünen Schimmer gibt. Ich würde fast sagen dass grüner Abrieb in den Poren absetzt. Es ist kaum wahrnehmbar bis man es entdeckt. Sieht richtig sch**** aus.
Ich habe von einem. befreundeten Tischler ein hellbraunes Vlies (Hersteller kein Plan, könnte aber Scotch sein) bekommen. Er meinte das könnte ich auch nehmen. Will jetzt nicht noch ein Sample herstellen.
Alternative 320er Korn. Würdet ihr es von Hand oder mit dem Rotex 150 machen? Auf Nussbaum habe ich von Hand miese Erfahrungen gemacht. Gab überall feine Kratzspuren die ich kaum raus bekam. Wird auf Eiche wohl nicht so ein Thema sein. Aber knapp 3qm Zwischenschliff dauert von Hand hält schon.
Danke für eure Tipps und Erfahrungen.
LG Simon
Der Eichentisch . Er ist nun auf der Oberseite mit 180 Bandschleifer und 240 Exzenter geschliffen. Unterseite bleibt bei 180,sollte ok sein oder.
Ich habe ein Sample mit Natural Möbel Hartöl und H2 Möbelöl je mit Weisspigment gemacht. Letzteres gefällt mir besser da es fast wie geschliffen bleibt, während das andere leicht bräunlicher wird und etwas mehr die Maserung hervorhebt. Oben drauf das Tec Oil UV.
Nun ist mir beim Zwischenschliff bei H2 Möbelöl mit einem grünen Vlies (Festool) aufgefallen, dass es wie einen grünen Schimmer gibt. Ich würde fast sagen dass grüner Abrieb in den Poren absetzt. Es ist kaum wahrnehmbar bis man es entdeckt. Sieht richtig sch**** aus.
Ich habe von einem. befreundeten Tischler ein hellbraunes Vlies (Hersteller kein Plan, könnte aber Scotch sein) bekommen. Er meinte das könnte ich auch nehmen. Will jetzt nicht noch ein Sample herstellen.
Alternative 320er Korn. Würdet ihr es von Hand oder mit dem Rotex 150 machen? Auf Nussbaum habe ich von Hand miese Erfahrungen gemacht. Gab überall feine Kratzspuren die ich kaum raus bekam. Wird auf Eiche wohl nicht so ein Thema sein. Aber knapp 3qm Zwischenschliff dauert von Hand hält schon.
Danke für eure Tipps und Erfahrungen.
LG Simon