Goldene Akustik für „König von England“

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Denkmalgeschützes Gebäude in Stuttgart mit Akustikdecke aus eloxiertem Aluminiumgewebe

Inmitten der Innenstadt wurde 1712 das erste Stuttgarter Kaffeehaus eröffnet, das einige Jahre später zu einem der vornehmsten Gasthöfe der Stadt, dem ‚König von England‘ wurde. Nach der Zerstörung des Bauwerks im zweiten Weltkrieg entwarf der Architekt Karl Gonser Anfang der 1950er Jahre ein Verwaltungsgebäude, dessen Name im Volksmund unverändert erhalten blieb. Im Jahr 2010 wurden die zsp Architekten aus Stuttgart mit der Sanierung des heute unter Denkmalschutz stehenden Bauwerks beauftragt. Ziel war es, die Erhaltung des für die Entstehungszeit typischen Gebäudecharakters sicherzustellen und zugleich zeitgemäße Bedingungen für die neue Nutzung durch ein Ministerium zu schaffen. Für eine optimale Raumakustik in den Konferenzräumen des Dachgeschosses sorgt eine goldfarben eloxierte Akustikdecke aus Aluminiumgewebe der GKD – Gebr. Kufferath AG aus Düren.

Im Zuge der Sanierung des geschichtsträchtigen Verwaltungsgebäudes am Stuttgarter Schillerplatz standen die Architekten vor vielfältigen Herausforderungen. Die historische Gebäudekonstruktion mit Stahl-Verbundfensterelementen und Natursteinfassade sollte denkmalgerecht saniert und energetisch aufgerüstet werden. Im Innenbereich wurden die Geschosse für die Nutzung durch ein Landesministerium umgebaut, wobei auch das ursprünglich für Wohnungen genutzte Dachgeschoss zu Konferenz- und Tagungsräumen ausgebaut wurde. Für diese langen, schmalen Räume mit Dachschrägen war eine Deckenkonstruktion mit optimierender akustischer Wirkung die Herausforderung. Gefragt war eine rasterfreie Decke, die fugenlos verlegt werden konnte. Die Wahl fiel auf GKD-Gewebe vom Typ ALU 6010, das passend zur „königlichen Geschichte“ des Gebäudes goldfarben eloxiert wurde. Das auf eine Aluminium-Wabenplatte laminierte Gewebe ist mit einer Zwischenlage aus Akustikvlies versehen. Die Gesamtkonstruktion verbindet damit effektiv besondere Formstabilität mit optischer Leichtigkeit und akustischer Wirkung. Mit Hilfe einfacher L-Profile und einer Unterkonstruktion mit Klemmmontage wurden die 345 x 125 Zentimeter großen Gewebepanelen fugenlos an der Decke montiert und sorgen seither für königliche Akustik im Stuttgarter Ministeriumsgebäude.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten