Glastür mit Griff

Erbse

ww-kirsche
Registriert
3. Juli 2007
Beiträge
147
Ort
kösching
Hallo Kollegen,

wie würdet ihr einen Stangengriff, ca. 1,20 mtr. lang auf einer Möbeltüre aus 19er Span, ca. 0,80 x 1,40 mtr. mit aufgeklebten Spiegel befestigen? Würdet Ihr den Griff auf dem Glas aufliegen lassen, oder vielleicht die Löcher im Spiegel so groß machen das der Griff auf der Spanplatte sitzt. Oder gibt es vielleicht weitere Befestigungsmöglichkeiten?

Viele Grüße Erbse
 

pius

ww-esche
Registriert
25. August 2003
Beiträge
477
Ort
Freiburg i. Br.
Hülsen

Hallo,

ich würde keinesfalls den Griff aufliegen lassen. Das würde früher oder später zu Rissen führen müssen.
ich würde die Löcher im Glas etwas kleiner als die Grifffläche machen und mir Distanzhülsen machen, die vieleicht ein paar 10tel dicker sind als Spiegel und Kleber. Dadurch ergibt sich eine winzige Schattenfuge zwischen Griff und Glas.
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
55
Ort
Saarland
Hallo,

das kann sehr schnell in die Hose gehen.

Wenn auf dem Spiegel, dann nur mit Distanzhalter zum Glas. Sonst ist der Spiegel durch die auftretenden Kräfte schnell kaputt.

Löcher im Spiegel finde ich für die ungefährlichste Variante. Dann müssen die Löcher aber exakt sitzen!
 

Erbse

ww-kirsche
Registriert
3. Juli 2007
Beiträge
147
Ort
kösching
Spiegeltür

Hallo,

vielen Dank für die prompten Antworten, ihr habt mir sehr geholfen.
Die Idee mit Distanzhülsen werde ich sehr wahrscheinlich aufgreiffen.

Vielen Dank Erbse.
 

Bluestone_7

ww-birke
Registriert
26. Januar 2013
Beiträge
58
Ich greife das schon etwas ältere Thema nochmal auf.

Wie befestigt ihr einen Griff auf einer Nurglastür eines Möbels?
Sollte zwischen Schraubenkopf und Glas bzw. Glas und Griff z.B. eine Scheibe aus Kunststoff/Gummi beigelegt werden?
Oder, wie bei der oben genannten Spiegel auf Spanplatten-Variante, mit Distanzhülsen geabeitet werden?

P.S. Die Scharniere werden aufgeklebt.
Der Griff hat nur eine Auflagefläche ca. 9x9 mm, abzüglich des Loches für die Griffschraube. Also keine große Klebefläche
 

Copic

ww-eiche
Registriert
6. März 2009
Beiträge
344
Ort
Zwischen Kaiserslautern und Saarbrücken
Wie befestigt ihr einen Griff auf einer Nurglastür eines Möbels?
Sollte zwischen Schraubenkopf und Glas bzw. Glas und Griff z.B. eine Scheibe aus Kunststoff/Gummi beigelegt werden?
Das funktioniert.
P.S. Die Scharniere werden aufgeklebt.
Der Griff hat nur eine Auflagefläche ca. 9x9 mm, abzüglich des Loches für die Griffschraube. Also keine große Klebefläche
Edelstahl-Griffadapterscheibe von Häfele/Bohle drunter und gut ist es. Und du sparst die Griffbohrung im Glas.
 

Bluestone_7

ww-birke
Registriert
26. Januar 2013
Beiträge
58
Danke für deine Antwort.
Die Klebeadapter kannte ich noch nicht. In diesem Fall habe ich jedoch ein graues Parsolglas mit schwarzen Griffen. Da passt eine silberne Scheibe garnicht. Klebeadapter mit einer Größe von 9x9 mm wird es wahrscheinlich nicht geben?

Sonst wird es die Variante mit der Glasbohrung. Eine dünne schwarze Gummifolie wird doch ausreichen?

Falls noch jemand andere Vorschläge hat, bitte immer her damit.
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.339
Ort
Rems-Murr-Kreis
die Hülse nehm ich gelegentlich - entweder hinten mit Unterlagsscheibe oder ich schneide eine zweite Hülse zurecht.
Die hier hab ich gerade endeckt die gibt es für verschiedene Glasstärken, da aus Metall drückt es nichts zusammen.
8 mm Glasbohrung für 9mm Griff ist nicht so geeignet da die Glaser den Glasrand der Bohrung meist nicht sauber hinbekommen
 
Oben Unten