Glassolutions auf der sadecc 2013 - glas in der küche

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Glassolutions, das europäische Netzwerk von Saint-Gobain für die Verarbeitung von Flachglas, kündigt seine Teilnahme an der SADECC an, der Fachmesse für Küchendesign und Kücheneinrichter (12. bis 15. April in Lyon, Eurexpo). Bei diesem Treffpunkt der Küchenexperten möchte Glassolutions das geballte Know-how aus sieben der konzerneigenen Unternehmen vorstellen. Ziel ist die Präsentation des gesamten Angebots an Glaslösungen für diesen Wohnbereich für Küchendesigner.

* Geballtes Know-how in Sachen Glas
Am Glassolutions-Stand werden zwei Küchen vorgestellt, die in einem jeweils unterschiedlichen Stil gestaltet sind: eine Küche in Grün-Schwarz und eine in Rot-Silber. Küchendesigner und Architekten haben so die Möglichkeit, zahlreiche optisch ansprechende und technisch interessante Lösungen kennenzulernen, welche Glas für das Design von Küchenmöbeln und Kücheneinrichtungen bietet.

* Frei kombinierbares Angebot
Als ideales Material für die Modernisierung und Strukturierung von Innenräumen bietet Glas unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. In der Küche kann Glas in den unterschiedlichsten Formen für sämtliche Oberflächen verwendet werden. Auf der SADECC wird in den beiden Musterküchen das gesamte Angebot vorgestellt: Schranktüren, Fliesenspiegel, Anrichten, Arbeitsflächen, Oberschränke, Spülbecken, Heizkörper etc. Das Angebot von Glassolutions ist kombinierbar und steht in einer breiten Farbpalette zur Verfügung, die die harmonische Gestaltung sämtlicher Elemente der Kücheneinrichtung ermöglicht. Glas eignet sich hervorragend für maßgeschneiderte Konfigurationen, lässt sich gut auf die gewünschten Maße zuschneiden und kann anschließend als Verkleidung oder Abtrennung usw. verwendet werden.

* Glas - langlebig und hygienisch
Die außergewöhnliche Langlebigkeit von Glas bietet in der Küche zweifellos große Vorteile. Da es leicht zu reinigen ist, kann sich kein Schmutz festsetzen und die ursprüngliche Sauberkeit lässt sich mit einmal Darüberwischen wieder herstellen. Glas nutzt sich im Lauf der Jahre nicht ab, geht nicht kaputt, sondern erhält eine leichte Patina, ohne jedoch seinen Glanz einzubüßen.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten