Hi Zusammen !
Ich möchte gerne einen E-Gitarrenhals flacher schleifen, allerdings sehe ich momentan ein Problem darin.
Denn die 3-5 mm, die ich ihn flacher machen möchte, bergen von der Logik her 2 Risiken in sich.
A) Was passiert mit der Statik, wenn er flacher wird, könnte da was kaputt gehen ?
Ich muss dazu kurz sagen, dass es ein Hals einer Headless Gitarre ist, also ohne Kopfmechaniken, die Saiten sind dort nur eingehängt, evtl. ist dort nicht soviel Spannung wie bei einer normalen Gitarre, es ist zusätzlich ein eingeleimter Hals.
Es wäre fatal, wenn er reissen würde...
Wie kriege ich ihn gleichmässig flacher, ohne mir ein Spieler-unfreundliches Wellental zu bauen ? Schieblehre und beiarbeiten mit 3M Schmiergelpapier mit Textilrücken (hin und her ziehen) ?
Oder maschinell ? Dann bitte erklären, wie !
Dank Euch allen im Vorraus !
Viele Grüsse,
Dirk
Ich möchte gerne einen E-Gitarrenhals flacher schleifen, allerdings sehe ich momentan ein Problem darin.
Denn die 3-5 mm, die ich ihn flacher machen möchte, bergen von der Logik her 2 Risiken in sich.
A) Was passiert mit der Statik, wenn er flacher wird, könnte da was kaputt gehen ?
Ich muss dazu kurz sagen, dass es ein Hals einer Headless Gitarre ist, also ohne Kopfmechaniken, die Saiten sind dort nur eingehängt, evtl. ist dort nicht soviel Spannung wie bei einer normalen Gitarre, es ist zusätzlich ein eingeleimter Hals.
Es wäre fatal, wenn er reissen würde...
Wie kriege ich ihn gleichmässig flacher, ohne mir ein Spieler-unfreundliches Wellental zu bauen ? Schieblehre und beiarbeiten mit 3M Schmiergelpapier mit Textilrücken (hin und her ziehen) ?
Oder maschinell ? Dann bitte erklären, wie !
Dank Euch allen im Vorraus !
Viele Grüsse,
Dirk