Bowser
ww-nussbaum
Hallo liebe Holzwürmer,
ich habe mir im letzten Jahr einen "alternativen Weihnachtsbaum" gemacht. Aufgrund von wenig Zeit und Expertise habe ich einfach als Basis eine echte Baumscheibe verwendet, ein 20mm loch bis zur Hälfte in den Stamm gebohrt. In dieses Loch habe ich dann einen entsprechend großen Rundstab gesteckt, auf welchem wiederrum die "Zweige" aus hölzern aufgesteckt werden.
Beim Auf- und Abbau war es jedoch extrem mühselig den Stab wieder aus dem Stamm zu bekommen und er hat sich dabei auch etwas verbogen.
Deshalb meine Frage an euch Profis ob es so etwas wie ein Gewinde gibt, welches ich auf den Rundstab anbringen kann und ein entsprechendes Gegenstück im Stamm einsetzen könnte. Das würde mir sehr helfen. Im prinzip so ähnlich wie bei einem Wischer (Wischmob) oder den Kunsoffbesen, bei denen man den Stab einfach via Gewinde in das Endstück schraubt.
Ich hoffe, das war halbwegs verständlich ausgedrückt
Ich bin auf eure Antworten gespannt und wünsche euch noch eine halbwegs entspannte Zeit bis zun den Feiertagen!
ich habe mir im letzten Jahr einen "alternativen Weihnachtsbaum" gemacht. Aufgrund von wenig Zeit und Expertise habe ich einfach als Basis eine echte Baumscheibe verwendet, ein 20mm loch bis zur Hälfte in den Stamm gebohrt. In dieses Loch habe ich dann einen entsprechend großen Rundstab gesteckt, auf welchem wiederrum die "Zweige" aus hölzern aufgesteckt werden.
Beim Auf- und Abbau war es jedoch extrem mühselig den Stab wieder aus dem Stamm zu bekommen und er hat sich dabei auch etwas verbogen.
Deshalb meine Frage an euch Profis ob es so etwas wie ein Gewinde gibt, welches ich auf den Rundstab anbringen kann und ein entsprechendes Gegenstück im Stamm einsetzen könnte. Das würde mir sehr helfen. Im prinzip so ähnlich wie bei einem Wischer (Wischmob) oder den Kunsoffbesen, bei denen man den Stab einfach via Gewinde in das Endstück schraubt.
Ich hoffe, das war halbwegs verständlich ausgedrückt
Ich bin auf eure Antworten gespannt und wünsche euch noch eine halbwegs entspannte Zeit bis zun den Feiertagen!