gewachste Beize entfernen

Unregistriert

Gäste
Hallo!

Ich habe gerade einen großen Rahmen (ca 200 x 200cm) , Vollholz, Erle mit kratzfester Clou Beize gebeizt und gleich auch gewachst. Als ich fertig war, fiel mir auf, das der Farbton durch das dreimalige Auftragen viel zu dunkel geworden ist.
Da ich mir nicht vorstellen kann, daß ich noch einen gleichmäßigen helleren Ton erzielen kann, habe ich überlegt mit meinem Multischleifer alles abzuschleifen und dann deckend weiß zu lackieren. Kann ich da noch ein optimales Ergebnis erzielen oder werden immer irgendwo Wachsreste bleiben.
Muß ich das Wachs zuerst gesondert ablösen?

Vielen Dank,
Eva
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Wachsentferner

Hallo Eva,

In einem solchen Fall verwende ich einen Wachsentferner, aus dem Autozubehoerhandel oder einen Wachsentferner welcher frueher in D in Fussbodengeschaeften oder Farbgeschaeften angeboten wurde.

Mit dem Entfernen von dem Wachs, sparst du eine Menge Schleifpapier, welches durch das Wachs in kurzer Zeit verstopft.

Nach dem Entwachsen, kannst du den Rahmen mit 150/180er Schleifpapier abschleifen.Nun kann eine Grundierung aufgebracht werden und nach dem Trocknen leicht ueberschliffen werden, nur Rauheiten glaetten, Fehlstellen mit Spachtelmasse auskitten und sauber schleifen. Nun die gewuenschte Farbe aufbringen.

Wichtig die Grundierung muss mit der Deckfarbe vertraeglich sein, ein gutes Farbgeschaeft kann dich da beraten.

Falls das von dir verwendete Wachs von der Fa Clou war, kannst du diese Firma befragen wie das Wachs wieder entfernt werden kann.

Als Gedankenanstoss fuer Dein Vorhaben.

mfg

Ottmar
 

Unregistriert

Gäste
Also sind wohl Lösungsmittel angesagt...? Irgendwo hatte ich etwas von Spüli gelesen, zum Abwaschen des Wachses, derjenige hatte es aber selbst noch nicht ausprobiert. Das Wachs war irgendein No-Name Produkt, ich schau nochmal nach.
Danke schonmal!
Eva
 
Oben Unten