gesunde Holzoberfläche für Kinder?

Gulliver

ww-pappel
Registriert
16. August 2006
Beiträge
5
Hallo

Wer weiß Rat. Möchte das unbehandelte Holzspielzeug meiner Kinder mit einer Oberfläche schützen. Welches Mittel kann ich für eine kindergerechte, ungefährliche Holzoberfläche nehmen. Soweit ich weiß, sind öle und Wachs ganz gut, nur kenn ich nicht die Inhaltsstoffe, gibt es auch Farben, die bedenkenlos auf das Holz aufgetragen werden können.

Jeder Tip ist willkommen.

Danke und Grüsse aus Bremen

Gulliver
 

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
gesunde Holzoberflächen

hallo,
wenn die Farbe, der Lacke... die DIN 53160 Teil 1 und Teil 2 Speichel- und Schweißechtheit ( CE-Kennung) und
die Norm EN 71-3 Frei von Schwermetallen (CE-Kennung) erfüllen
 

500/1

ww-esche
Registriert
29. September 2006
Beiträge
593
Ort
Nürnberg
Hallo,
habe mal mit einem Spielzeughersteller zusammengearbeitet, der für seine Spielzeuge nur Speiseöle verwendete.
Gefärbt hat er mit Lebensmittelfarbe.
Öl und Wachs heißt nicht zwangsläufig gut.
Es gibt Wachse und Öle die haben als Lösungsmittel Zitrusöl, ein sehr giftiger Stoff.
 

pme

ww-fichte
Registriert
26. Oktober 2006
Beiträge
15
Ort
88453 Erolzheim
Hi.
Ich habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht:

Grüße,
Peter
 

Anhänge

  • 1173_LIVOS_fuer_Spielzeug.pdf
    114,5 KB · Aufrufe: 31

Gulliver

ww-pappel
Registriert
16. August 2006
Beiträge
5
Hallo

Möchte euch alle ein großes Dankeschön sagen.

Super Info. Vielen lieben Dank.

Gulliver:emoji_slight_smile:
 

Gulliver

ww-pappel
Registriert
16. August 2006
Beiträge
5
hi, vielen dank nocheinmal für den tipp mit dem speiseöl und der lebensmittelfarbe.
gibt es da irgent einen hersteller der sollche farbe liefert oder kann man das auch selbermachen. wenn ja würde ich ich mich über einen tipp freuen.

danke

gulliver
 

500/1

ww-esche
Registriert
29. September 2006
Beiträge
593
Ort
Nürnberg
Hallo,
also der Spielzeughersteller hat Farbe aus dem Großhandel (Metro o.ä.)bezogen.
Man sollte sie in kleineren Mengen in (fast) jedem Supermarkt bekommen.
Es genügt aber auch wirklich eine winzige Menge.
 

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
Gesunde Oberfläche für Kinder

Hallo 500/1,
der tipp mit dem Speiseöl ist klasse!

Kann man da jedes Seiseöl verwenden, oder sollte es eine bestimmte Sorte (z.B. Sonnenblumenol) sein?
dacht halt obe es vieleicht Sorten gibt die ranzig werden

Gruß
elcoso
 

500/1

ww-esche
Registriert
29. September 2006
Beiträge
593
Ort
Nürnberg
Hallo,
also der Spielzeughersteller hat viel mit Obsthölzern gemacht.
Er hat dann in der Regel auch Nussöl verwendet.
Jedes Öl hat eine andere Farbe und je nachdem wie die Endfarbe gewünscht war hat er dann das passende Öl ausgewählt. Oder dann die Lebensmittelfarbe zugegeben.
Das Öl polimerisiert auf der Holzoberfläche, das heißt es entsteht durch Verkettung der Moleküle ein neuer Stoff, der dann nicht mehr ranzig werden kann.
Es geht eigentlich jedes Öl, Olivenöl ist da allerdings problematisch.
Ich mache es auch ab und zu wenn jetzt nicht die Wahnsinnsoberfläche benötigt wird.
z.B. die (unbewitterte) Türe in meiner Werkstatt habe ich so geölt.
Es gibt eine ansprechende Oberfläche die man auch mal abwischen kann.
Kleinere Schäden lassen sich auch recht einfach und schnell ausbessern und nachölen.
Nur als Tip: Er hat diese Öle auch als Gleitmittel auf Hobel und Fräse eingesetzt.
 
Oben Unten