gesucht nicht gefunden

Pegasus

ww-pappel
Registriert
22. Januar 2007
Beiträge
2
Ort
Remscheid
Hallo erstmal ,
möchte mich mal vorstellen
Beruf Schlosser ( seit 15 jahren Sondermaschinen /Roboter usw)
verheiratet (keine Kinder - also mehr Zeit für Hobbys)
Nachdem ich hier im Forum ,nach meinen anliegen gesucht habe und ich feststellen mußte das hier viele antworten sind , die mir irgendwie nicht geholfen haben, möchte ich jetzt einfachmal nachhacken um es besser zu verstehen .Dabei geht es um Möbelstücke , bei mir um einenerweiterung meiner Küche

1. Beizen , ist nur zum farblichen umgestallten von Holz (allgemeingehalten z.b. Fichte nach Kiefer , Eiche von hell nach dunkel) da und bietet keinen großen oder gar keinen Schutz .

2.Ölen bietet einen gewissen Schutz . Muß aber regelmäßig 1 - 2 mal im Jahr nachbehandelt werden .

3.Ölen danach wachsen ist nicht so schön .

Frage 1 : treffen die oben genannten aussagen zu wenn nein bitte : was ist falsch

Frage 2 : reicht für ein Tischuntergestell nicht auch Lasur mit der ich meine farbe erreichen kann und danach ölen

Ok Es sind nur zwei Fragen . Habe heute erstmals mit Möbelbau angefangen.
Einen reinen Arbeitstisch ohne Spüle ,ohne Herd.
Habe den Grundrahmen aus Fichte gefertig (meine Küche ist Buche). Also müßte ich die Farbe einwenig ändern. Die Arbeitsplatte ist Buche.
Ich hoffe ich habe nicht zu wirr geschrieben.
Und ich hoffe auf antworten. Im voraus Danke.
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
. Beizen , ist nur zum farblichen umgestallten von Holz (allgemeingehalten z.b. Fichte nach Kiefer , Eiche von hell nach dunkel) da und bietet gar keinen Schutz .

*soisses.


2.Ölen bietet einen gewissen Schutz . Muß aber regelmäßig 1 - 2 mal im Jahr nachbehandelt werden .


*nicht ganz. gut geölt hält schon sehr lange, aber der optik halber mal zwischendurch schnell nachgeölt.



3.Ölen danach wachsen ist nicht so schön .
*kann man so nicht sagen. geht aber mehr in richtung lack von der optik und haptik her.





Frage 2 : reicht für ein Tischuntergestell nicht auch Lasur mit der ich meine farbe erreichen kann und danach ölen

*nein, denn die lasur verhindert ein vernünftiges eindringen des öls in das holz.
 

Pegasus

ww-pappel
Registriert
22. Januar 2007
Beiträge
2
Ort
Remscheid
danke

Danke für die schnellen antworten.
Werde wohl das Untergstell doch erst mal mit color beize behandeln und danach ölen.
 
Oben Unten