Gesellenprüfung ohne Ausbildung

unreg

Gäste
Hallo zusammen;

Es mag vllt. etwas skuril klingen, aber ich frage mich, ob ich eine Gesellenprüfung machen kann, ohne eine Ausbildung zu machen.
Bzw. vllt. auch nur bestimmte Teile, so wie die TSM Einheiten o.Ä.?

Die Tatsache ist, dass ich diese Ausbildung nämlich in rel. kurzer Zeit abschließen möchten. Ich bringe einiges an Vorkenntnissen mit, so dass ich mir durchaus zutraue, dass, was heute als "Gesellenstücke" abgeliefert wird, anzufertigen. (ggf. das ein oder andere durch Einarbeitung in die Thematik) Also, was ich glaube ich wirklich suche, ist eine Art Fernausbildung, so wie man es von Fernstudiengängen kennt.

Gibt es soetwas?

Vielen dank für Eure Antworten
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.208
Ort
am hessischen Main & Köln
guude,

mit 5 jahren als fachhelfer ist man gesellen arbeitsrechtlich gleichgestellt.

als externer zur prüfung zu gehen halte ich für übermütig. es ist wie bei allen prüfungen, man muß auf die spezifischen fragen und anforderungen vorbereitet sein die je nach bezirk durchaus unterschiedlich sein können.
zumindest sollte man das letzte halbe jahr der berufsschule hospitieren.

gut holz! justus.
 

unreg

Gäste
Danke für die Tips und Links:

Ja, als ganz externen werd' ich mich schon nicht anmelden, werd' auch vorher nochmal mit dem zuständigen Berufsschullehrer bei uns reden, für wie sinnvoll er das ganze erachtet...

Gibt's irgendwo Auszüge aus Zwischen- oder Gesellen-Prüfungen? Mich würde einfach mal interessieren, was da so gefragt wird, bzw - daran merken, wie mein Kenntnisstand im Moment ist.
 
Oben Unten