Geschicktes Spiel mit den Möglichkeiten

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
Im wahrsten Sinne des Wortes bestimmten enge Vorgaben den Bau der in Süddeutschland gelegenen Stadtvilla. Das Grundstück ist schmal und wird zur Südseite hin durch eine Straße begrenzt. Die Gartenfläche im Norden des Grundstücks wird definiert durch einen geschützten Baumstand. Angesichts dieser Herausforderungen entwickelte das beauftragte Büro scheerARCHITEKT eine kreative Lösung. Durch das Spiel mit Einzügen sowie Vor- und Aufsätzen entstand ein markanter Baukörper. Zahlreiche Fenster und Glastüren verstärken den Gesamteindruck von Licht und Raum.

Fast Teil des Gartens scheint der Innenpool zu sein, der in das Gebäude integriert wurde. Zwei komplett auffaltbare Glas-Faltwände machen Innen- und Außenraum zu einer Einheit: Insbesondere in geöffnetem Zustand entsteht so aus dem Wasser heraus der Eindruck, „im Garten zu schwimmen“. Vom sportlichen Bauherrenpaar wurde dies ausdrücklich gewünscht, da ein Gartenpool nicht das ganze Jahr über genutzt werden kann. Um auch bei geschlossenen Glasflächen einen möglichst unverstellten Blick in den Garten zu ermöglichen, entschied sich das Architekturbüro für extrem großflügelige und durch sehr schmale, aber stabile Profile definierte Glas-Faltwände SL 70e von Solarlux. Die aus vier Elementen bestehende Glas-Faltwand an der Nordseite des Pools und die achtflügelige an der Westseite lassen sich jeweils über die gesamte Breite von rund vier bzw. neun Metern nach außen hin öffnen und jeweils an der Wandseite als schmales Paket „parken“. Sind beide Glasflächen geöffnet verschwindet die nord-westliche Ecke des Poolraums optisch gänzlich; der Innenraum erweitert sich bis in den Baumbestand hinein.

Die hochwertige Edelstahl-Lauftechnik ermöglicht ein leichtes Gleiten der beiden Glas-Faltwände. Durch einen mitlaufenden Rollpfosten sowie ein Spezialgetriebe, das jeden einzelnen Flügel 24 mm in die oberen und unteren Rahmenprofile verriegelt, erzielt die SL 70e eine hohe Stabilität und Einbruchhemmung. Um die Profile vor der chlorhaltigen Luft im Poolraum zu schützen, wurden sie voranodisiert. Hohlkammerprofile mit Isolierstegen und Schaumkern in Kombination mit speziellem Funktionsglas bieten darüber hinaus Wärmedämmung nach der aktuellen EnEV und sorgen dafür, dass die Raumtemperatur im klimatisierten Schwimmbad auch bei kälteren Außentemperaturen angenehm warm bleibt.

Die klare Formensprache des Hauses, die in gewolltem Kontrast steht zur Bebauung in der Nachbarschaft, wird so wirkungsvoll unterstrichen.

Weiterlesen...

RSS Feed der Seite archiexpo.de
 
Oben Unten