Gerechtigkeitslücke bei Energiewende und Gebäudesanierung

ibr-online.de

ww-pappel
Registriert
15. Juni 2007
Beiträge
0
Energie muss bezahlbar sein - Kosten der energetischen Modernisierung fair verteilen

(17.05.2013) "Wir brauchen die Energiewende, bessere Energieeffizienz und die energetische Gebäudesanierung als wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und als Garant für eine bezahlbare Energieversorgung auch in der Zukunft", erklärten der Bundesdirektor des Deutschen Mieterbundes (DM:emoji_sunglasses:, Lukas Siebenkotten, und Dr. Holger Krawinkel, Fachbereichsleiter Bauen, Energie und Umwelt im Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), bei einem Pressegespräch im Rahmen der Berliner Energietage. "Derzeit droht die Energiewende aber zu einem Synonym für einseitige Kostenbelastungen, hohe Verbraucherpreise und steigende Mieten zu werden. Sozialverträgliche Lösungen für eine gerechte Kostenverteilung gibt es nicht. Hier klafft eine Gerechtigkeitslücke, die die Akzeptanz der Energiewende und der Gebäudesanierung bei Mietern und Verbraucher zunehmend schwinden lässt." [...]

Weiterlesen auf ibr-online.de
 
Oben Unten