Gelsenkirchener Barock ist tot

U.Tho

ww-robinie
Registriert
18. November 2020
Beiträge
5.124
Alter
63
Ort
Thüringen
Wir haben 3 Möbelstücke / Schränke Kiefer im Wohnzimmer und in der Küche Fichteeckbank mit Tisch und Stühlen
 

Lico

ww-robinie
Registriert
9. August 2019
Beiträge
1.503
Ort
Ostheide
Billy in Kiefer hab ich noch nie gesehen. Wir hatten allerhand Ivar-Regale. Die letzten Teile wurden letzthin zu Futterhäuschen und Meisenkästen verarbeitet.

Lico
 

stedaniel

ww-kirsche
Registriert
10. August 2021
Beiträge
154
Alter
54
Ort
Eckernförde
Bei uns steht eine Ivar "Schrankwand". Vor 30 Jahren gekauft und bis heute geblieben. Vor ein paar Jahren noch etwas erweitert.
Ivar ist auch wirklich ein top durchdachtes System. Quasi der Legostein unter den Möbeln. Da hat der Erfinder wirklichmit sehr einfachen Mitteln etwas sehr Gutes entwickelt. Ob das jetzt jeden Anspruch an stilvolles wohnen entspricht sei mal dahin gestellt. Das verhältnis von Materialeinsatz zu Nutzwert ist allerdings unerreicht!
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.132
Ort
Dortmund
Leider wurden die Seiten der Ivar-Böden vor ein paar Jahren durch Plastikprofile verunstaltet. Hier sieht man es:
https://www.amazon.de/Ikea-Ivar-Regal-Kiefer-42/dp/B015WZEHB0
War früher nur Holz und Blech. Das tut echt weh, diese Verunstaltung. Trotzdem bleibt das System sehr nachhaltig, weil man es immer wieder umgestalten und auch was nachkaufen kann. Und wenn es nicht mehr schön aussieht, kann es noch in den Keller. Oder aber schleifen und neu ölen oder lackieren.
 

stedaniel

ww-kirsche
Registriert
10. August 2021
Beiträge
154
Alter
54
Ort
Eckernförde
Leider wurden die Seiten der Ivar-Böden vor ein paar Jahren durch Plastikprofile verunstaltet. Hier sieht man es:
https://www.amazon.de/Ikea-Ivar-Regal-Kiefer-42/dp/B015WZEHB0
War früher nur Holz und Blech. Das tut echt weh, diese Verunstaltung. Trotzdem bleibt das System sehr nachhaltig, weil man es immer wieder umgestalten und auch was nachkaufen kann. Und wenn es nicht mehr schön aussieht, kann es noch in den Keller. Oder aber schleifen und neu ölen oder lackieren.

Das ist ja echt sch... Ist da jetzt kein Metall mehr drin? Die alten Ivar Böden konnte man auch als Leiter nutzen...
 

Lico

ww-robinie
Registriert
9. August 2019
Beiträge
1.503
Ort
Ostheide
Das Problem ist nichtmal das Kunststoffteil an sich, sondern, dass sie den Falz eingespart haben. Dadurch liegen die Böden nur noch mit ein bisschen Kunststoff in den Ecken auf den Bodenträgern und die Auflagekraft wird nicht mehr über den Falz und das eingenutete Blech in den ganzen Boden eingeleitet. Ikea tetstet sowas ja angeblich sehr ausführlich. Insofern wird das schon gehen. Aber für die Ewigkeit gebaut ist das nicht mehr.

Lico
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.132
Ort
Dortmund
Ikea tetstet sowas ja angeblich sehr ausführlich. Insofern wird das schon gehen. Aber für die Ewigkeit gebaut ist das nicht mehr.

Technisch scheint es zu funktionieren. Wir haben solche Regale schon ordentlich belastet, z.B. 40Kg schwere Laserdrucker und noch 2 Computer daneben. Bisher ist noch nichts abgebrochen.
 
Oben Unten