Gehrungsschnitte für Rahmenverbindung mit TS?

ponG

ww-birnbaum
Registriert
28. Juli 2009
Beiträge
217
Moin Moin,

ich bin momentan dabei, eine Gartentruhe aus Douglasie zu bauen.

Der Deckel bekommt einen Rahmen, die Ecken sollen mit 45°- Gehrungen ausgeführt werden. Mein Werkzeugpark ist allerdings begrenzt, ebenso wie der Platz, daher fehlen mir sowohl TKS als auch Kappsäge. Zur Verfügung steht eine Makita SP6000 mit FS sowie eine Ryoba Komane.

Ein weiteres Problem besteht darin, dass die Rahmenteile keinen Rechteckigen Querschnitt haben, sondern auf einer Seite eine Fase haben und an der Unterseite eine große Falz. Also etwas schwieriger einzuspannen. :emoji_frowning2:

Habt ihr Vorschläge, wie ich aus der Situation das beste rauskitzeln und mit einem Behelf (Tips? Links?) saubere Gehrungen hinbekomme?

Vielen Dank vorab!
Sascha

PS: "Kauf dir eine Tisch-, Kapp- oder Formatkreissäge" steht nicht zur Debatte :emoji_wink:
 

q016397

ww-kastanie
Registriert
11. August 2007
Beiträge
36
Ort
Bayern
Hallo Sascha,

Ich würde mir auf einer Grundplatte (MPX oder ähnlich) Anschläge für das Werkstück und die FS anbringen. das Werkstück an der Grundplatte mit Zwingen befestigen und los gehts.

Mit vorhergehenden Probeschnitten sollten sich die Anschläge so justieren lassen, dass Du saube Gehrungen erhälst.

Viele Grüße

Andreas
 

v8yunkie

ww-robinie
Registriert
7. März 2012
Beiträge
1.679
Ort
Niedernhausen
Gehrungen

Wenn Du des Hobelns mächtig bist und einen Flachwinkelhobel hast, kannst Du Dir auch aus Restholz eine Hobel-Lade (Stoßlade, Shooting Board) bzw. Gehrungs-Lade bauen. Von Ulmia gibt es sowas (gebraucht in ebay) auch fertig.

Da wird dann per Säge vorgesägt und der Feinschnitt mit dem Hobel erledigt. Da kann man durch Unterlegen auch ganz prima kleinste Winkelkorrekturen vornehmen.

Gruss,
Thomas
 
Oben Unten