Hallo zusammen,
Kurzfassung: Für ein Projekt suche ich die Eierlegende Wollmilchsau der Tischkreissägen
Hier etwas ausführlicher:
In absehbarer Zeit werde ich eine Garage / einen Hobbyraum mit viel Holz umbauen. Dafür brauche ich eine zusätzliche Tischkreissäge (und einen Abricht-/Dickenhobel, aber das ist ein anderes Thema). Vorhanden ist ein Festool TS55 mit Führungsschienen. Dazu der Festool Tisch wo wahlweise die TS55 oder aber die Oberfräse eingebaut wird. Bisher war das Ausreichend, aber leider auch weit weg von speditiv, immer den Tisch von der OF auf die TS55 und diese auch für die FS umzubauen. Darum der Entschluss eine weitere Tischfräse zu kaufen.
Je mehr ich nun aber hier und in andere Foren stöbere, desto mehr bin ich verwirrt was denn nun noch brauchbare Qualität ist und was nicht.
Mein Budget 500-1000 (bei einem richtigen Quantensprung könnte ich auch 1100-1200 in die Hand nehmen).
Ich bin jetzt bei folgende Maschinen:
-Hikoki/Hitachi C10RJ
-Metabo TS 216
-Bernardo TK 250 RN
-Holzmann TS 250
Was haltet ihr von denen? Sind die von der Preis-Leistung her brauchbar? Gibt es irgendwelche einscvränkungen bei der einen oder anderen welche nicht auf den ersten Blick aus den technischen Daten ersichtlich sind? Oder Alternativen in der Preis und Grössenordnung?
Vielen Dank
Kurzfassung: Für ein Projekt suche ich die Eierlegende Wollmilchsau der Tischkreissägen
Hier etwas ausführlicher:
In absehbarer Zeit werde ich eine Garage / einen Hobbyraum mit viel Holz umbauen. Dafür brauche ich eine zusätzliche Tischkreissäge (und einen Abricht-/Dickenhobel, aber das ist ein anderes Thema). Vorhanden ist ein Festool TS55 mit Führungsschienen. Dazu der Festool Tisch wo wahlweise die TS55 oder aber die Oberfräse eingebaut wird. Bisher war das Ausreichend, aber leider auch weit weg von speditiv, immer den Tisch von der OF auf die TS55 und diese auch für die FS umzubauen. Darum der Entschluss eine weitere Tischfräse zu kaufen.
Je mehr ich nun aber hier und in andere Foren stöbere, desto mehr bin ich verwirrt was denn nun noch brauchbare Qualität ist und was nicht.
Mein Budget 500-1000 (bei einem richtigen Quantensprung könnte ich auch 1100-1200 in die Hand nehmen).
Ich bin jetzt bei folgende Maschinen:
-Hikoki/Hitachi C10RJ
-Metabo TS 216
-Bernardo TK 250 RN
-Holzmann TS 250
Was haltet ihr von denen? Sind die von der Preis-Leistung her brauchbar? Gibt es irgendwelche einscvränkungen bei der einen oder anderen welche nicht auf den ersten Blick aus den technischen Daten ersichtlich sind? Oder Alternativen in der Preis und Grössenordnung?
Vielen Dank