Geölte Oberfläche rauh

hattimotorrad

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2007
Beiträge
2
Ort
Hunsrück
Habe folgendes Problem:
Als ich letztens Buchefurnierte Tischlerplatten geölt habe hat mir die Oberfläche ganz ung garnicht gefallen.
Wenn ich über die Fläche schaue, sieht man, dass teilweise die Fläche offen und teilweise geschlossen ist. Wenn man drüber fasst ist sie auch noch etwas rauh.
Bin so vorgegangen:
1x Hartöl grundierung, dann halbe Stunde gewartet, dann noch einmal aufgetragen. Nach 20 Minuten ganze Fläche verteilt und überschüssiges abgenommen. Dann mit Schleifpad eingearbeitet
Am nächsten Tag das ganze nochmal.
Am 3. Tag dann das Hartöl Spezial aufgetragen und nach 30 Minuten abgenommen und mit Schleifpad eingearbeitet.
Was habe ich falsch gemacht? :confused:
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Hartoel

Hallo hatti,

Hartoel ist (war??) ein nicht geschuetzter,genormter Begriff. Es handelt sich wahrscheinlich um ein Oel welchem andere Stoffe, z. B. Harze zugemischt wurden.
Die beigemischten Stoffe lagern sich meist auf der Oberflaeche ab.

In deinem Fall wuerde ich den Oelhersteller fragen, nur er weiss was in der Mischung enthalten ist und wie diese aufgetragen werden soll.

mfg

Ottmar
 

hattimotorrad

ww-pappel
Registriert
26. Juli 2007
Beiträge
2
Ort
Hunsrück
Es handelt sich hierbei um das Hartöl von LEINOS Naturfarben.
Das letzte Mal als ich den Hersteller angerufen habe, hat er mir gesagt dass ich richtig vorgehen würde.
Was kann ich sonst noch tun?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.209
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

mh vielleicht nicht ausreichend bzw fein genug geschliffen ? oder mit dem Schleifpad zu sachte geschliffen. Schleifen per Hand ist schon eine recht kraftraubende Arbeit.
 
Oben Unten