Daniel.k
ww-pappel
- Registriert
- 15. Februar 2012
- Beiträge
- 9
Hallo an alle!
Meine Frau und ich wollen dieses Frühjahr unsere Terrasse mit einem Pavillon überdachen! Die billigen Metallpavillons haben alle nichts getaugt und so soll was vernünftiges aus Holz her! Die Bausätze aus dem Baumarkt sind entweder vom Maß nicht passend oder einfach nicht schön!
Kurz zur Terrasse: sie ist etwa 2,70m breit und etwa 3,20m lang.
Der Plan sieht etwa so aus: am vorderen Ende eine Höhe von etwa 2,50m, am hinteren Ende 2m. An der langen Seite drei senkrechte Balken, an der kurzen 2. Die senkrechten Balken sollen dann über im 45grad Winkel angeschraubte Balken mit dem horizontalen "Dachbalken" verbunden und somit die ganze Konstruktion in sich stabil werden.
Ich hoffe die Konstruktion ist bis hier nicht kompletter Quatsch!
Was ich mich jetzt noch frage, wie stark sollten die Balken sein, damit sie auch im Winter, wenn mal Schnee liegt, nicht gleich zusammen brechen oder bei einem Sturm nachgeben!
Und wie sieht es mit den Erdankern aus: reichen hier die in den Boden schraubbaren Balkenschuhe oder sollte man hier lieber welche zum einbetonieren nehmen? Und wie tief sollten sie dann in die Erde?
Ich hoffe ihr habt den ein oder anderen Tipp!
Danke schonmal im Voraus!
Daniel
Meine Frau und ich wollen dieses Frühjahr unsere Terrasse mit einem Pavillon überdachen! Die billigen Metallpavillons haben alle nichts getaugt und so soll was vernünftiges aus Holz her! Die Bausätze aus dem Baumarkt sind entweder vom Maß nicht passend oder einfach nicht schön!
Kurz zur Terrasse: sie ist etwa 2,70m breit und etwa 3,20m lang.
Der Plan sieht etwa so aus: am vorderen Ende eine Höhe von etwa 2,50m, am hinteren Ende 2m. An der langen Seite drei senkrechte Balken, an der kurzen 2. Die senkrechten Balken sollen dann über im 45grad Winkel angeschraubte Balken mit dem horizontalen "Dachbalken" verbunden und somit die ganze Konstruktion in sich stabil werden.
Ich hoffe die Konstruktion ist bis hier nicht kompletter Quatsch!
Was ich mich jetzt noch frage, wie stark sollten die Balken sein, damit sie auch im Winter, wenn mal Schnee liegt, nicht gleich zusammen brechen oder bei einem Sturm nachgeben!
Und wie sieht es mit den Erdankern aus: reichen hier die in den Boden schraubbaren Balkenschuhe oder sollte man hier lieber welche zum einbetonieren nehmen? Und wie tief sollten sie dann in die Erde?
Ich hoffe ihr habt den ein oder anderen Tipp!
Danke schonmal im Voraus!
Daniel