Garderobe Lärche

dominikk90

ww-nussbaum
Registriert
21. Dezember 2023
Beiträge
98
Ort
Österreich
Hallo zusammen, hab mal wieder was gebastelt, eine Garderobenwand aus Lärche. Die Platte hängt hinten an French Cleats. Dazu möchte ich unten noch ein kleines Schuhschränkchen oder Schuhbänkchen bauen und links ein kleinen Schlüsselkästchen.
 

Anhänge

  • 20251001_161622.jpg
    20251001_161622.jpg
    242,4 KB · Aufrufe: 255
  • 20251001_160619.jpg
    20251001_160619.jpg
    164,9 KB · Aufrufe: 243

dominikk90

ww-nussbaum
Registriert
21. Dezember 2023
Beiträge
98
Ort
Österreich
Wow ja tolle Arbeit
Sind das lauter kleine Teile oder auch größere Segmente mit eingefrästen Nuten?
Sind quasi lauter kleine teile, gefräßt wurden nur die fasen für einen effekt. Hab quasi mehrere kleine elemente gemacht und diese dann miteinander verleimt, hab die dauer dieser arbeit gewaltig unterschätzt hat lange gedauert
 

Woodmaster23

ww-ulme
Registriert
19. Juni 2023
Beiträge
180
Ort
Rüsselsheim
Irgendwie unruhig, aber gleichzeitig will man länger hinschauen, mein Gehirn ist sich uneinig.
Im ersten Moment aufjedenfall ein Hingucker, coole Arbeit!

Das Ganze wird ja auch nochmal entschärft wenn erstmal die Jacken dran hängen.

Hast du vor das Muster auch beim Schränkchen aufzugreifen?


Liebe Grüße Jonas
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.504
Ort
Lüneburg
Ich denke auch, dass es mit Jacken schon ganz anders wirken wird. Eigentlich dürfen aber garnicht allzuviele Jacken den Blick versperren :emoji_wink:

Die Astlöcher oben am Rand finde ich unschön, die hätte ich aussortiert.
Wobei ich so etwas kunstvoll Gestaltetes noch nicht geschafft habe.
 

dominikk90

ww-nussbaum
Registriert
21. Dezember 2023
Beiträge
98
Ort
Österreich
Ich denke auch, dass es mit Jacken schon ganz anders wirken wird. Eigentlich dürfen aber garnicht allzuviele Jacken den Blick versperren :emoji_wink:

Die Astlöcher oben am Rand finde ich unschön, die hätte ich aussortiert.
Wobei ich so etwas kunstvoll Gestaltetes noch nicht geschafft habe.
Noch hängt eh nicht drauf, Osmo riecht noch etwas und ich möchte mir nicht die Kleidung verstinken.

Ach, die stören mich nicht, finde sowas gibt dem ganzen Charakter
 

bast_ig

ww-ahorn
Registriert
26. Januar 2025
Beiträge
105
Ort
München
Beeindruckende Genauigkeit! Kannst Du was zum Prozess sagen? Hast du die Elemente genau berechnet vorher oder dann jeweils eingepasst?
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.746
Ort
Heidelberg
Hast du das Arbeiten des Holzes irgendwie eingeplant? In anderen Worten: Ist das eine komplett verleimte Massivholzplatte? Dann wird es wohl nicht lange so sauber aussehen und wäre schade um die viele Arbeit.

Optisch zumindest eine kreative Idee, wenn's auch nicht ganz mein Geschmack ist, und sauber gearbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:

dominikk90

ww-nussbaum
Registriert
21. Dezember 2023
Beiträge
98
Ort
Österreich
Hast du das Arbeiten des Holzes irgendwie eingeplant? In anderen Worten: Ist das eine Komplett verleimten Massivholzplatte? Dann wird es wohl nicht lange so sauber aussehen und wäre schade um die viele Arbeit.

Optisch zumindest eine kreative Idee, wenn's auch nicht ganz mein Geschmack ist, und sauber gearbeitet.
Nein, das sind viele kleine Teile und nicht eine Platte.
 
Oben Unten