Hallo Tom
das muß nicht unbedingt ein Fake sein.
In jüngeren Jahren hatten wir auch einen sehr
geschätzten Bauträger, der diese Werkform beim
Bau von gestemmten, verkeilten Türen von uns
in der Form verlangt hatte. Die Zapfen wurden da
einfach gekürzt und es wurde eine Tasche mit der
Kettenfräse angestemmt. Mein oller Chef hatte da
auch immer sehr spezielle Flüche und Vermutungen
über die Fortpflanzungsorgane des Herren parat, die
ich heute wirklich nicht mehr verwenden würde.
War wirklich etwas Mehraufwand, sah aber gut aus
und unsere Türen hatten wirklich fast null Luft im
Auslieferungszustand, da hast du diese Ausführung
schon schätzen gelernt. Es gab noch kaum Dichtungen
in Zimmertüren und die Qualität einer Holztür wurde
nur über die knappen Spaltmasse sicher gestellt. Das
ganze Gedöns wurde nach Einbau von einem tüchtigen
Malermeister sehr gekonnt mit Lack überzogen und ja
auch bei meiner Familie tun es diese Türen in dieser so
recht aufwendigen Bauausführung bis heute ohne jegliche
Beanstandung (bei meiner Familie ist das eher Ausnahme)
Gruss Harald