Furniere glätten

Smilypitt

ww-pappel
Registriert
22. Oktober 2005
Beiträge
1
Ort
Potsdam
Hallo aus Potsdam,

ich habe mal eine Anfrage zum glätten von Furnieren vor der Verarbeitung, bzw. während. Ich habe mir in letzter zeit mehrere Sorten Furniere zugelegt, da ich einige Tisch, alt bzw. auch neue, furnieren möchte. Nun ist mir aufgefallen, das einige sehr wellig sind und möchte sie vor der Verarbeitung doch schon relativ glatt bekommen. Was kann man machen? Befeuchten ist eine Idee, vor dem aufkleben, hat aber den Nachteil, das es sich zusammenzieht und man keine sauberen Stösse hinbekommt. Mit einigen glatten Furnieren klappte es gut. Da ich relativ große Furniere einsetzte, eben auch mal 60x40 cm ist eben für mich wichtig, das sie vor dem Aufkleben glatt sind, da ich nicht Pressvorrichtung habe um solcher Fläche gleichmässigen Druck zu verschaffen. Im Moment nehme ich Ponal dafür und nach 2-3 Minuten klebe ich auf, allerdings kaum welliges Furnier. Wenn das Material natürlich wellig ist, bekomme ich diese Wellen nur sehr schwer raus. Also meine Frage, weiß jemand, wenn ich ein Bündel Furniere gleichen Maßes nehme, es z. Bsp. zwischen 2 MDF Platten lege, diese dann extrem beschwere über längere Zeit, ob sich das wellige legt, oder sie danach genauso bleiben? Ich frage nur, eh ich mir die Arbeit mache und meinen Wohnzimmerschrank ankippe :emoji_wink: um die Furniere darunter zu glätten, ob es überhaupt Erfolg dafür gibt? oder ob, z. Bsp. bei Wurzelholz durch die unterschiedliche Dichte des Materials, es immer wellig bleiben wird und ich nur mit Druck beim kleben das Problem lösen kann.

Smilypitt
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Fournierglaetten

Hallo Smilypit,


klick mal oben in der grauen Leiste auf den Reiter "Suchen" und gebe wurzelmaser ein, da ist beschrieben ich wie Maserfourniere glaette.

In deinem Fall bei nur leicht welligem Fournier genuegt anfeuchten und zwischen zwei glatten Platten planpressen. Du kannst das was ich dort beschrieben habe auf deine Bedingungen abaendern. Auf jedenfall Geduld mit nichtprofessionellen Methoden geht es nicht schneller.

Viel Spass und Erfolg beim Fournieren

mfg

Ottmar

PS:Wenn das Fournier nicht zu stark wellig ist genuegt oft das Gewicht der Beilageplatten, du kannst falls noetig Gewicht auf die Platten legen z. Buecher, Farbdosen usw.
 
Oben Unten