FunWall erweitert sein Angebot mit weiteren Holz Design Paneelen

archiexpo

ww-pappel
Registriert
12. August 2008
Beiträge
0
RSS Feed der Seite archiexpo.de
FunWall von Europlac belebt den Paneelmarkt mit einer Vielfalt von dekorativen Holzarten,das Ideale für charaktervolle und hochwertige Design-Kompositionen in jeden Raum.Geben Sie Ihren Wänden und Decken ein neues Leben.Zusammenpassend mit den Holzböden:Ein bedeutender Vorteil mit Europlac : Sie können die selbe Holzart für den Boden, Wand und Decke haben. Schaffen Sie sich eine außergewöhnliche Innenausstattung indem Sie diese miteinander harmonieren. Alle Farbtöne und Holzarten der Paneele sind ebenfalls erhältlich im Parkett mit Klickverbindung, mit Feder und Nute oder als Bodenbelag mit Echtholzschicht. Letzterer hat alles vom Parkett, aber zum halben Preis. Kombinieren Sie verschiedene Produkte zusammen je nach den Räumen, Ihren Geldbeutel und Erfordernissen.Umwelt:FunWall ist ebenfalls eine ökologische Lösung, weil bei der Herstellung fünfmal weniger Holz als beim Massifpaneel benötigt wird und es PEFC zertifiziert ist (informieren Sie sich nach den betroffenen Holzarten). Die Herstellung erfolgt ganz in Frankreich, was somit geringere Umweltbelastung durch den Transport verursacht. Außerdem ist die Formaldehyentwicklung sechs mal geringer als die Norm. Leben Sie in einer gesunder Umwelt und schützen Sie unseren Planeten.Technische Eigenschaften :emoji_grin:as Format : 1848 x 194 x 9mm. Dieses Paneel setzt sich zusammen aus einer 0,6 mm starken Echtholzschicht auf einer MDF-Platte. Sie sind vierseitig gefast Nut und Feder für eine Befestigung durch Nägeln, Tackerklammern oder Spezialklammern (Nr. 3).Normen und Garantie:emoji_grin:ieses Produkt entspricht der Formaldehyklasse E1 und beim Brandverhalten der Euroklasse D-s2, d2. Die qualitiv hochwertigen Produkte von Europlac sind 30 Jahre garantiert, sind ganz in Frankreich hergestellt, bestehen aus 100% Echtholz und umweltfreundlich. Die Holzpaneele sind PEFC zertifiziert (informieren Sie sich nach den betroffenen Holzarten).

Weiterlesen...
 
Oben Unten