Fragen zur Absaugung ?

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
8.006
Ort
heidelberg
Hi

Haben uns letztes Jahr eine Nestro Absaugung NE 250 gekauft.

3 Spänekästen und 5,5 KW Motor.
Teil geht ab wie Nachbars "Lumpi" :emoji_grin:

Absaugung hat einen Wasseranschluß und einen Sensor,der scheinbar bei einem Brand in einem der Behälter selbstständig löscht.

Ist es eigentlich Pflicht die Maschine ans Wasser anzuschliessen ?
Konnte uns selbst der Verkäufer nicht sagen.

Und hat jemand Erfahrung mit der Absaugsteuerung für mehrere Maschinen die Felder anbietet.
Sind ja um einiges billiger als die Stuerungen der anderen Anbieter.

Gruß und danke
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
916
Ort
25 km südlich Ulm
Hallo,
soweit ich weiss, gibt es bei fehlendem Wasseranschluß ein Löscheinrichtung mit Kohlendioxyd. In meiner gemieteten Werkstatt habe ich kein Wasser. Meine, der Mensch von SCHUKO hat damls etwas in der Art gesagt. Ist aber schon 5 Jahre her. Pflicht? Solltest mal mit der BG oder besser noch mit der Gebäudebrandvers. reden. Vermute mal ganz stark, daß die im Fall eines Brandes richtig "Stress" machen. Zu der Frage nach der Steuerung: Ich habe 4 Maschinen an der Steuerung hängen. Es ist die "einfache" von FELDER für aktuell ca. 75 Euro + je eine Wandlerspule. Der Elektriker hatte keine große Mühe mit der Installation, und es funktioniert wie gesagt seit 5 Jahren. Zu Vor- oder Nachteilen von anderen Herstellern kann ich dir nichts sagen.
Gruß
Gerhard
 

schorsch

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.561
Hallo,
die Firma Ziehl stellt die Steuerungen für Felder her. Diese kann man auch direkt dort beziehen. Die große Steuerung für maximal 8 Maschinen einschließlich der zughörigen Schieber kostet so um die 400.- (ohne Wandlerspulen). Wenn man mehr als 8 Maschinen absaugen will wird es teuer.
Günstiger und wesentlich flexibler ist es natürlich sich die Absaugsteuerung mit einer SPS- oder einem Mikrocontroller selbst zu bauen und zu programmieren.
Gruß Georg
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
8.006
Ort
heidelberg
Moin

Danke Jungs

Denke es wird die große Steuerung werden da die Nestro Absaugung eine Abrüttelvorrichtung hat.

Und das scheint nur mit der großen Steuerung zu funktionieren.

Gruß
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
8.006
Ort
heidelberg
Hallo,
die Firma Ziehl stellt die Steuerungen für Felder her. Diese kann man auch direkt dort beziehen. Die große Steuerung für maximal 8 Maschinen einschließlich der zughörigen Schieber kostet so um die 400.- (ohne Wandlerspulen). Wenn man mehr als 8 Maschinen absaugen will wird es teuer.
Günstiger und wesentlich flexibler ist es natürlich sich die Absaugsteuerung mit einer SPS- oder einem Mikrocontroller selbst zu bauen und zu programmieren.
Gruß Georg


Moin

Haben von Ziehl gestern das Steuergerät bestellt und 8 Wandlerspulen.

Preis 380 € + Mwst.

Auch die Abrütteleinrichtung an der Nestro 250 kann mit der Steuerung geschaltet werden.
Zudem kann man die Laufzeiten der Absaugung addieren,sodaß die Abrüttelung nicht nach jedem Ausschalten einer Maschine gleich startet.

Finde für das Geld eigentlich wirklich nicht übel.
Zudem bei Ziehl direkt um einiges billiger als bei Felder :emoji_grin:

Nochmal danke für den Tip.

Gruß
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
55
Ort
Saarland
Hallo

also ich habe an der stationären Absaugung in der Werkstatt auch die "kleine " Felder Steuerung. Allerdings dort auch gekauft ikl. der Wandlerspulen.

Hätte ich gewusst dass man das Ding auch bei Ziehl direkt bestellen kan, hätte ich das sicherlich gemacht.

Kalle
 
Oben Unten