Fragen bzgl. Hochbett

fosstux

ww-pappel
Registriert
20. Dezember 2007
Beiträge
4
Ort
Wien
Hallo!

Ich bin mom auf Wohnungssuche und möchte in meiner neuen Wohnung ein Hochbett bauen. Ich hab nur keine Ahnung wie.

Kriterien: 140cm breit, muß mich tragen können (~130kg), Keine Leiter - sindern Stufen.

Wie sollte man das angehen?

Ich bin für JEDEN Tipp sehr dankbar.

LG
Christopher
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.283
Ort
Berlin
Hallo Christopher,

das Thema ist ein Dauerbrenner hier im Forum. Bitte nutz doch mal die Suchfunktion, so kannst Du schon einige Ideen finden, die hier durch fachlichen Rat verbessert und umgesetzt wurden. Außerdem hilfst Du uns "Ratgebern" sehr, wenn Du uns schilderts, welche handwerklichen Kenntnisse Du hast, welche Werkzeuge/Handmaschinen/stationäre Maschinen - und nicht zuletzt welcher Etat Dir zur Verfügung steht. Dann wäre die Raumhöhe relevant und die Frage ob Du eigentlich eher ein BETT mit Lattenrost und Matratze willst oder eher eine Plattform auf der eine Matratze liegt. Was für Wände hast Du denn? Lässt sich vertrauenswürdig Dübeln? Zuletzt: Überleg Dir ob Du immer nur alleine im Bett schlafen willst.....

Gruß

Heiko
 

fosstux

ww-pappel
Registriert
20. Dezember 2007
Beiträge
4
Ort
Wien
Hallo!

Zuerst mal: Sorry! Ich hätte echt suchen sollen...

Handwerklich bin ich interessiert, will lernen habe aber bis jetzt noch nichts mit Holz gemacht - möchte es aber sehr gerne.

An werkzeigen hab ich noch nicht viel: Akkuschrauber, Bohrhammer, Schraubenzieher, Zangen. Aja... und zuletzt ein Schleifaufsatz für die Bohrmaschine.

Über das Etat habe ich noch nicht nachgedacht - das hängt davon ab, wie viel ich am Anfang für die Wohnung zahlen muss. Klarerweise kann ich nix zu den Wänden sagen - meine jetzige Wohnung ist zu niedrig für ein Hochbett.

Ob Plattform oder Bett weiß ich noch nicht - was ist denn besser? Momentan bin ich alleine - und würde auch immer alleine schlafen.

LG
Christopher
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
Also ich würde bei deiner Gewichtsklasse immer ein BETT bauen,statt einer platte...nichts für ungut,aber ich bewege mich in der selben Gewichtsklasse und weiss daher,das ohne Lattenrost auf dem Boden schlafen Gift für die Wirbelsäule
ist...mal abgesehen davon,das die Matraze bei auflage auf einem glatten harten Boden
a: Schwitzt (vorsicht Schimmel, wenn die Matraze nicht Regelmässig gewendet wird)

b: erheblich schneller kaputt geht,also durchliegt,da es keine Flexible unterlage gibt,die die Puntuelle Mehrbelastung im Beckenbereich ausgleicht (ein im Ruhrpott als Arschkuhle bekanntes Phänomen...)

soviel zur sinnvollen Wahl der Konstruktion....
ob Man allerdings einfach eine Plattform Baut und darauf dann ein Bett stellt,oder das Bett selbst als Hochbett ausführt,liegt dann doch sehr stark an den Räumlichen Gegebenheiten...
ach so....wieso keine Leiter sondern Stufen? ich weiss ja nicht welche Liegehöhe Dir Vorschwebt,aber eine Treppe mit ausreichender Sicherheit (tritthöhe,breite und tiefe) nimmt natürlich auch jede Menge Platz in Anspruch,nur mal so als Gedankenanstoss.
gruss,Toby
 

fosstux

ww-pappel
Registriert
20. Dezember 2007
Beiträge
4
Ort
Wien
Warum Stufen und keine Leiter? Das ist einfach: Sicherheit. Ich tu mir schwer, eine Leiter rückwärts runter zu gehen.

LG
Christopher
 

Rei123

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
682
Ort
Rhein-Main
Nur das wir hier nichts falsch verstehen:
Hast du überhaupt schon die Wohnung, wo das Bett hinsoll?

Grüße

Reiner
 

fosstux

ww-pappel
Registriert
20. Dezember 2007
Beiträge
4
Ort
Wien
Nein, hab ich nicht... siehe erstes Post:
Ich bin mom auf Wohnungssuche und möchte in meiner neuen Wohnung ein Hochbett bauen. Ich hab nur keine Ahnung wie.

Ich wollte mich nur vorab informieren.

LG
Christopher
 

Rei123

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
682
Ort
Rhein-Main
Tja, was soll man da sagen:

1.) Hochbetten sind grundsätzlich machbar, in jeder Größe und Stabilität. Ab einer gewissen Größe und Stabilität nennt man sie dann aber Zwischendecke....

2.) Treppen kann man auch aus Holz bauen, wenn genügen Platz ist.

Und um damit die Anfangsfrage zu klären

Wie sollte man das angehen?

Ich bin für JEDEN Tipp sehr dankbar.

1.) Erstmal die Bude besorgen.
2.) Platz ausmessen, vielleicht auch noch ein kleines Foto
3.) Wieder hier nachfragen.

Denn: Hochbetten sind fast immer individuelle Lösungen, nur dann sind sie richtig gut.

Also erstmal schöne Weihnachten

Reiner
 
Oben Unten