Baalou
ww-pappel
- Registriert
- 2. August 2007
- Beiträge
- 4
Hi,
ich bin jetzt zur Zeit am werkeln in meiner Holzgartenlaube.
Möchte nun die Holzaußenwand von Innen dämmen. Bin mir aber nicht sicher ob ich nun eine dampfsperrfolie aufbringen muß oder nicht.
Der Wandaufbau sieht so aus. (Von außen nach Innen)
1. Spundholz
2. Nut-Federholz
3. eine Art schwarze Folie
4. Pappe
5. wieder diese schwarze Folie
6. Nut-Federholz
daruf habe ich nun 2,4 cm Latten geschraubt.
Wollte dann jetzt noch eine Dachlatte darufschrauben so das ich ca. 6 cm platz hab bis zum Nut-Federholz. Dann sollte Dämmung rein, dann die Dampfsperre, dann eine Osb-Platte und darauf eine Gipskartonplatte.
Ist dieser aufbau richtig?
Bitte um etwas Hilfe, möchte keine Schimmelbildung haben.
Vielen Dank!
ich bin jetzt zur Zeit am werkeln in meiner Holzgartenlaube.
Möchte nun die Holzaußenwand von Innen dämmen. Bin mir aber nicht sicher ob ich nun eine dampfsperrfolie aufbringen muß oder nicht.
Der Wandaufbau sieht so aus. (Von außen nach Innen)
1. Spundholz
2. Nut-Federholz
3. eine Art schwarze Folie
4. Pappe
5. wieder diese schwarze Folie
6. Nut-Federholz
daruf habe ich nun 2,4 cm Latten geschraubt.
Wollte dann jetzt noch eine Dachlatte darufschrauben so das ich ca. 6 cm platz hab bis zum Nut-Federholz. Dann sollte Dämmung rein, dann die Dampfsperre, dann eine Osb-Platte und darauf eine Gipskartonplatte.
Ist dieser aufbau richtig?
Bitte um etwas Hilfe, möchte keine Schimmelbildung haben.
Vielen Dank!