ClintNorthwood
ww-robinie
Moin,
bin gerade dabei mein Wissen zu erweitern bezüglich unseres Rasenmähers.
Im Laufe der Jahre hatte ich einige Dinge erneuert. Nun dreht der Motor nicht mehr. Zuerst musste man den hochheben und das Messer anschubsen wie einen Propeller vor dem 1. Weltkrieg. Das erzählte mir meine Freundin. Ich hatte keine Ahnung, wie sie auf so eine Idee kam. Doch nun brummt er nur noch.
Ich dachte wohl zu kurz. Einfach einen neuen passenden Kondensator gekauft beim Fachhändler ohne Verpackung. Ergebnis war gleich.
Bin dann gestern Abend extra zum Baumarkt gefahren um mir ein Multimeter mit Kapazitätsanzeige zu kaufen.
Ergenbnis:
Beide exakt gleiche Werte.
Dann den Motor ausgebaut. Läuft sehr leicht. Alle Anschlüsse korrekt.
Ich habe keinerlei Ahnung, ob es noch Motoren gibt von Viking (jetzt Stihl). Und ob der Preis nicht höher ist als ein gebrauchter Rasenmäher des gleichen Typs mit Radantrieb, großem Korb usw.
Meine Holde hat sich an den gewöhnt und möchte aus ökologischen Gründen nichts mit Benzin oder Lithium Akkus. Und erst recht keinen Rasenroboter, der alles so kurz mäht und die vielen Gänseblümchen keine Zeit zum Nachwachsen haben wegen der Insekten.
Bevor ich den mir unbekannten Elektromotor nun mit Hilfe von Abziehern zerlege, Kommutator und Stator prüfe und den dabei vielleicht schrotte, hier meine Frage an das Forum:
Hat jemand mit mehr Ahnung einen unverbindlichen Tipp, was das für ein Fehler sein könnte?
Ich habe vergeblich versucht, hier ein Video einzustellen. Deshalb hier ein Link zu YT.
Ich sehe gerade verwundert, dass ich irgendwie 2 Abonnenten habe!? In 10 Jahren hatte ich mal ein Kurzvideo zu einer Bandsäge und einer Kettensäge drin, um für das Forum hier was zur Fehlerfindung zu haben. Dann gleich wieder gelöscht.
Wenigstens im private will ich nicht immer alles gleich wegwerfen. Und außerdem möchte ich noch meine Bildungslücke schließen in Sachen Instandsetzung von Elektromotoren.
Schönen Restsonntag!
bin gerade dabei mein Wissen zu erweitern bezüglich unseres Rasenmähers.
Im Laufe der Jahre hatte ich einige Dinge erneuert. Nun dreht der Motor nicht mehr. Zuerst musste man den hochheben und das Messer anschubsen wie einen Propeller vor dem 1. Weltkrieg. Das erzählte mir meine Freundin. Ich hatte keine Ahnung, wie sie auf so eine Idee kam. Doch nun brummt er nur noch.
Ich dachte wohl zu kurz. Einfach einen neuen passenden Kondensator gekauft beim Fachhändler ohne Verpackung. Ergebnis war gleich.
Bin dann gestern Abend extra zum Baumarkt gefahren um mir ein Multimeter mit Kapazitätsanzeige zu kaufen.
Ergenbnis:
Beide exakt gleiche Werte.
Dann den Motor ausgebaut. Läuft sehr leicht. Alle Anschlüsse korrekt.
Ich habe keinerlei Ahnung, ob es noch Motoren gibt von Viking (jetzt Stihl). Und ob der Preis nicht höher ist als ein gebrauchter Rasenmäher des gleichen Typs mit Radantrieb, großem Korb usw.
Meine Holde hat sich an den gewöhnt und möchte aus ökologischen Gründen nichts mit Benzin oder Lithium Akkus. Und erst recht keinen Rasenroboter, der alles so kurz mäht und die vielen Gänseblümchen keine Zeit zum Nachwachsen haben wegen der Insekten.
Bevor ich den mir unbekannten Elektromotor nun mit Hilfe von Abziehern zerlege, Kommutator und Stator prüfe und den dabei vielleicht schrotte, hier meine Frage an das Forum:
Hat jemand mit mehr Ahnung einen unverbindlichen Tipp, was das für ein Fehler sein könnte?
Ich habe vergeblich versucht, hier ein Video einzustellen. Deshalb hier ein Link zu YT.
Ich sehe gerade verwundert, dass ich irgendwie 2 Abonnenten habe!? In 10 Jahren hatte ich mal ein Kurzvideo zu einer Bandsäge und einer Kettensäge drin, um für das Forum hier was zur Fehlerfindung zu haben. Dann gleich wieder gelöscht.
Wenigstens im private will ich nicht immer alles gleich wegwerfen. Und außerdem möchte ich noch meine Bildungslücke schließen in Sachen Instandsetzung von Elektromotoren.
Schönen Restsonntag!