Frage zu Band- und Tellerschleifer BD460

steffen_dd

ww-kastanie
Registriert
31. Oktober 2006
Beiträge
32
Hi

ich habe mir einen Band- und Tellerschleifer BD460 von Rexon geholt. Gestern ausgepackt und auf eine "fullminante" Anleitung für das Zusammenbauen gestossen. Jedenfalls muss ich bei dem Gerät den Zahnriemen noch einbauen. Dazu muss ich aber die Tellerscheibe abbekommen, da hinter dieser sich noch zwei Schrauben für die Plastikabdeckung befinden. Kann mir jemand, der so ein Tellerschleifer hat einen Tip geben, wie ich die Tellerscheibe ohne Zerstörung der darumliegenden Plastikabdeckung abbekomme?

Danke
Steffen
 

Anhänge

  • 2011_02_15.jpg
    2011_02_15.jpg
    473,2 KB · Aufrufe: 64

leimi58

Gäste
Hallo,

sieht auf dem Bild so aus als ob mittig in der Scheibe eine Imbusschraube

sitzt. Wenn ja, dann wirst du die wohl rausdrehen müssen um die

Scheibe herunter zu bekommen.

Gruß Dirk
 

steffen_dd

ww-kastanie
Registriert
31. Oktober 2006
Beiträge
32
Hi

also ne Imbusschraube hab ich da nicht gesehen, nur die Welle die auf einer Seite etwas flacher ist. Auf die Scheibe soll laut Anleitung noch die Klettscheibe geklebt werden und dann wäre die Mitte der Scheibe verdeckt.

Gruß
Steffen
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.083
Ort
Dortmund
Wenn die Welle abgeflacht ist, dann könnte es seitlich eine Schraube geben, die auf die Abflachung drückt. Oben rechts bei bei 2 Uhr scheint es einen Schlitz zu geben, durch den du einen Imbusschlüssel bekommen könntest. Vielleicht geht das so. Alternativ lässt sich vielleicht die ganze Kunststoffverkleidung abnehmen, um erst dann den Teller zu demontieren.

Ansonsten einfach mal den Händler anrufen oder Rexon direkt kontaktieren.


Wenn das Teil mal läuft, schreib mal über deine Erfahrungen damit. Würd mich interessieren. Ich hatte mal so ein ähnliches Teil, der Teller funktionierte ganz gut, das Band musste ich irgendwann abklemmen, weil es den Motor zu stark gebremst hat und unsauber lief. Nach einem Jahr wurde der Motor nach 10 Minuten Tellerschleifen so heiß, dass es qualmte. Das wars dann, Chinageräte sind halt immer etwas Glückssache.
 

steffen_dd

ww-kastanie
Registriert
31. Oktober 2006
Beiträge
32
Hi Winfried,

danke für deinen Tipp, da war echt eine Imbusschraube versteckt. Da hatte ich wohl gestern Tomaten auf den Augen :rolleyes:
Ist aber echt ein bischen fummlig. Hat sich somit erledigt.

Gruß
Steffen
 
Oben Unten